Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter NFW
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
    • Unser Service für unsere Ortsgruppen
    • Wichtige Corona-Neuigkeiten
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Trainer*innen-Suche
      • Bergsport
      • Tauchen
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
      • Natursport:
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung für Ortsgruppen
      • Bildungsveranstaltungen Angebot
      • Stärkenberater*innen-Ausbildung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frieden in Bewegung 2021
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

ZOOM-Benutzervideo

Stärkenberatung Veranstaltungen
© pixabay

Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund,

Mitgliederversammlungen, Wiedersehen und Besprechungen leicht gemacht.

Nico Schmidt, von den Naturfreunden Württemberg, hat sich die Mühe gemacht ein Video zur Benutzung von der ZOOM aufzunehmen. 

Schaut es Euch an! Sollten dennoch Fragen auftauchen, hilft Euch gerne auch der Nico Schmidt unter der (Tel. 0711/420703-88 oder E-Mail: Nico.Schmidt@naturfreunde-wuerttemberg.de) weiter.
 

Link zum Video!

Verwandte Artikel

  • Die wichtigsten Corona-Regeln für die NaturFreunde nochmals hier aufgeführt!

    Liebe NaturFreundin, lieber NaturFreund, hier der Link zur aktuellen Corona-Verordnung des Landes, die durch die örtlichen Gesundheitsämter ergänzt werden kann (z.B. zum Thema Ausgangssperren). https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/ak... Die wichtigsten Regelungen...Weiterlesen
  • Spendenaufruf für das Rottweiler Naturfreundehaus Jungbrunnen

    Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, manchmal kommt zum Pech auch noch das Unglück dazu: Es sollte nach dem Ende des Lock-Down mit einem neuen Pächter in ein hoffentlich besseres 2021 gestartet werden, da ruiniert ein Schwelbrand die Heizung und Elektrik im Keller, Rauch und Ruß zudem einen...Weiterlesen
  • Die Umweltstiftung fördert auch Euer Projekt! Nicht vergessen - Förderanträge bis 30. April einreichen!

    Liebe NaturFreundinnen, liebe NaturFreunde, vor genau 20 Jahren wurden die ersten Vorhaben und Projekte im Bereich Natur- und Umweltschutz von unserer Umweltstiftung finanziell gefördert. Gerne unterstützt die Umweltstiftung auch dieses Jahr Euer Vorhaben. Ob es sich dabei um Schutzmaßnahmen,...Weiterlesen
  • Um in Zukunft noch besser fördern und gezielter wirken zu können, haben wir unser Förderprogramm "Sonnencent" erneuert und aufgefrischt!

    Liebe MitstreiterInnen, ProjektpartnerInnen und StromrebellInnen, gemeinsam konnten wir in den vergangenen Jahren viele spannende und wirkungsvolle Projekte ermöglichen. Dazu zählen bundesweite Bildungsprojekte und Kampagnen, genauso wie Entwicklungshilfe-Projekte überall auf dem Globus verteilt...Weiterlesen
  • Naturfreundemitgliedschaft

    © a.bessler
    Persönliche Mitgliedschaft Es gibt verschiedene Formen der persönlichen Mitgliedschaft bei den NaturFreunden: die Ortsgruppen-Mitgliedschaft, die direkte Mitgliedschaft in der Bundesgruppe und die Fördermitgliedschaft. Zusätzlich bieten wir die Option einer Schnuppermitgliedschaft an, die es...Weiterlesen
  • Link zu den aktuellsten Änderungen der Coronaverordnung - Stand 27.03.21

    Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund, die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 29. März 2021 in Kraft. Anbei erhaltet Ihr den neuesten Link zur den...Weiterlesen
  • Liquiditätskredit Li GO hilft gemeinnützigen Organisationen

    Liebe NaturFreundin, lieber NaturFreund, das Land Baden-Württemberg bietet für gemeinnützige Organisationen ein spezielles Kreditprogramm (LI GO) an. Der Liquiditätskredit Li GO hilft gemeinnützigen Organisationen, Corona bedingte Finanzierungsprobleme zu entschärfen. Wie sieht der...Weiterlesen
  • Unser Naturfreundehäuser mussten wieder alle schließen, es beginnt wieder ein Bangen um die Zukunft!

    19.11.2020 | Seit dem 2. November ist Deutschland wieder im Teil-Lockdown und wird es wohl auch noch eine ganze Weile bleiben: Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen gelten erneut strenge Kontaktbeschränkungen, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen mussten schließen, touristische...Weiterlesen
  • Schriftliche Abstimmungen im Verein

    Karlsruhe: Stadt und Verwaltung Mitglie­der­ver­samm­lun­gen, Abstim­mun­gen und Wahlen sind derzeit nur mit Einschrän­kun­gen möglich. Der Gesetz­ge­ber hat deshalb mit § 5 COVInsAG die Möglich­keit eröffnet, Mitglie­der­ver­samm­lun­gen vir­tu­ell und Abstim­mun­gen schrift­lich durch­zu­füh­ren...Weiterlesen
  • Der Naturfreunde Landesverband sucht engagierte Ortsgruppen - Thema: "Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland-

    Liebe umwelt- und naturschutzaktive NaturFreund*innen, wir suchen einen Landesverband bzw. engagierte Ortsgruppen, die gegen ein Honorar eine Maßnahme im Rahmen des Projektes „Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland – Problemlösungen und gute Beispiele" umsetzen möchten. Das...Weiterlesen
  • Unser Service für unsere Ortsgruppen

    Unser Geschäftsstellenteam ist jederzeit für Sie da! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Wir haben für Sie ein paar Themengebiete zusammengestellt, die Sie interessieren könnte. Einkaufen für NaturFreunde, Präsentationen, NaturFreundeverzeichnis Häuser, NaturFreundin usw. usw. Zusätzlich dürfen wir...Weiterlesen
  • "Krise als Chance" - EWS Corana-Hilfspaket

    Liebe MitstreiterInnen, Ihr erlebt es alle hautnah: die Corona-Pandemie stellt uns vor große Herausforderungen und macht auch beim Klimaschutz nicht halt. Wegen der Corona-Bestimmungen liegen viele Vorhaben erst einmal auf Eis, Projekte können nicht wie geplant umgesetzt werden und manch einer...Weiterlesen
  • Unsere Naturfreundehäuser sind in Gefahr!

    Die Naturfreunde betreiben bundesweit rund 400 Häuser mit insgesamt etwa 9.000 Betten, in denen Menschen kostengünstig übernachten und Urlaub machen können. Wie wirkt sich die Coronapandemie auf Ihre Häuser aus? Für die Naturfreundehäuser bedeuten die Pandemie und der damit verbundene Lockdown...Weiterlesen
  • Wichtige Corona-Neuigkeiten

    Alle Informationen zu Corona finden Sie hier!Weiterlesen
  • Präsentationsmöglichkeiten / Banner / Roll-up / Bierhussen / Drop-Flag

    Deine Veranstaltung in Szene gesetzt Die folgenden Artikel kannst du kostenlos vom Landesverband Württemberg ausleihen oder kaufen: Drop Flag Roll-ups zu den Themen Umwelt, Jugend, Global, Häuser, Natursport, NaturFreund*in Biertischhusse Zirkuszelt für einen Tauschrausch Diese Produkte stellen wir...Weiterlesen

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt