Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter NFW
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
    • Unser Service für unsere Ortsgruppen
    • Wichtige Corona-Neuigkeiten
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung für Ortsgruppen
      • Bildungsveranstaltungen Angebot
      • Stärkenberater*innen-Ausbildung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Mitgliedskampagne 2022
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Was uns bewegt ›
  3. Natursport

Natursport: Radfahren

Radfahren macht Spaß, ist gesund und umweltverträglich. Dies unterstützen wir durch Aktivitäten zu folgenden Themen:

  • Fahrradmitnahme mit der Bahn
  • Fahrradfreundliche Naturfreundehäuser
    - Radabstellplätze
    - E-Tankstelle für Pedelecs
    - Service für Radgäste
  • Schulungen für (Rad)Sporttreffleiter
  • Sicherheitstraining fürs Pedelec
  • (Rad)Verkehrspolitik

Ansprechpartner:
Peter Pipiorke 

Tel.: 0711/617394 
Peter@Pipiorke.de

 

Wunderschöne Radtour im August 2022: 6 Tage quer durch die Rhön

Berge, steinerne Wände, Bahntrassenradwege und Fahrradtunnel, supertolle Ausblicke und natürlich einmal mit dem Rad auf der Wasserkuppe stehen. Weitere Highlights ist die „Besteigung“ des Vulkankegels Milseburg mit einem grandiosen Rundumblick und die Fahrt an der Ulster aufwärts bis zur Hochebene am Stirnberg. Sechs Tage sind eigentlich viel zu kurz, um die Rhön zu erkunden. Übernachtung in Gasthöfen in Zweibettzimmern, evtl. Einzelzimmer möglich. Gut funktionierendes Fahrrad ist Bedingung! Das Tempo orientiert sich an den Nicht-E-Bikern. Sportlich

Sa. 20.08. – Do.25.08.22 / 45 – 75 km/Tag,  600 – 1000  Hm/Tag
Anmeldung bei Horst Mörchen: Tel.: 0711 2 57 87 51

Verwandte Artikel

  • Radkorso für Klimaschutz

    Radkorso für Klimaschutz
    Menschengerechte Mobilität statt B27 Ausbau! Am 20. November 2021 gehen wir auf die Straße! Die veraltete Planung für den 6-spurigen Ausbau der B27 führt wieder zu viel Beton für noch mehr Autos. Aber eine »Weiter-So-Verkehrspolitik« widerspricht den globalen 1,5°-Klimazielen, auf die sich...Weiterlesen
  • Natursport
    • Trainer*innen-Suche
    • Mountainbike
    • Bergsport
    • Wandern
    • Schneesport
    • Radfahren
  • NaturaTrails
  • NaturFreunde Global
  • Stärkenberatung
  • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
  • Kultur - Bildung und Musik
  • Umwelt
  • Wandern und Reisen
  • Außerschulische Lernorte

Downloads

    • PDF Icon radtouren2021.pdf

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt