Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter NFW
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
    • Wichtige Corona-Neuigkeiten
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung für Ortsgruppen
      • Bildungsveranstaltungen Angebot
      • Stärkenberater*innen-Ausbildung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Mitgliedskampagne 2022
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland
  • Vortragsreise zu Klimagerechtigkeit

    03.08.2022 - Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Präsident der afrikanischen NaturFreunde, wird von 19. September bis 14. Oktober 2022 wieder zu Besuch sein und auf seiner Vortragsreise zu Klimagerechtigkeit zahlreiche Ortsgruppen besuchen. Ihr seid alle herzlich...Weiterlesen
  • Weltweiter Klimastreiktag am 23.09.2022

    03.08.2022 - Fürs Klima und die Gerechtigkeit! Erneuerbare Energien statt Fracking, Kohle und Atom!­­­­ Extreme Waldbrände in Frankreich, Dürrekatastrophe in Italien, Rekordhitze in Deutschland – die Klimakrise kommt uns immer näher. Weltweit leiden immer mehr Menschen unter ihren Folgen. Arten...Weiterlesen
  • Raus aus der Bude - rein in die Natur: Außerschulische Lernorte

    02.08.2022 - Es hat sich viel getan in den letzten Wochen bei den außerschulischen Lernorten (ASL). Das im April letzten Jahres gestartete Projekt nimmt immer mehr an Fahrt auf. Viele der am Projekt beteiligten Ortsgruppen haben inzwischen die Planungsphase abgeschlossen und gehen nun in die...Weiterlesen
  • Bündnis gegen Altersarmut fordert Entlastung für arme Menschen

    26.07.2022 - Das Bündnis gegen Altersarmut Baden-Württemberg wurde 2017 gegründet als Zusammenschluss von Sozialverbänden, Gewerkschaften, zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Organisationen. Auch die NaturFreunde sind an diesem Bündnis beteiligt. Bei der Tagung im Juli 2022 in Stuttgart waren...Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 11.08.2022
    Radtour

    Radtour - Radtreff 1 (bis 30 km), Radtreff 2 (über 30 km)

  • 11.08.2022
    Fahrradtour

    Start des Radtreffs 1 der NaturFreunde Radgruppe Stuttgart

    Stuttgart
  • 11.08.2022
    Online-Vortrag und Diskussion

    Für einen klimagerechten Ausbau der Bahn!

    Online-Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
  • 12.08.2022
    Wanderung und Radtour

    Wanderung und Radtour nach Hedelfingen mit Weinprobe

  • 14.08.2022
    Kulturspaziergang

    Spaziergang - Durch den Kräherwald zum Naturfreudnehaus Steinbergle

    70173 Stuttgart
  • Vier neue offizielle Mountainbike-Trails eröffnet

    05.07.2022 - Die Ortsgruppe Plochingen-Reichenbach-Lichtenwald feierte am Wochenende 24./25.06. gleich zwei Jubiläen: 75 Jahre Ortsgruppe und 50 Jahre Schurwaldhaus. Anlässlich ihres Jubiläums wurden auch vier weitere offizielle Mountainbike-Trails rund ums Naturfreundehaus eingeweiht und der...Weiterlesen
  • Das waren die Bundeswandertage im Juni 2022

    04.07.2022 - Vom 18. bis 25. Juni 2022 fanden unsere Bundeswandertage auf dem Kniebis statt. 30 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland waren eine Woche lang bei herrlichstem Sommerwetter im schönen Nordschwarzwald auf unterschiedlichen Wegen unterwegs. Begleitet wurden die Wanderungen von...Weiterlesen
  • Die NaturFreunde Württemberg tagen in Heilbronn

    16.05.2022 – Was veranlasst die NaturFreunde, an so einem herrlichen Wochenende, sich nicht in der Natur, sondern im Bürgerhaus Böckingen zu versammeln? Die 46. ordentliche Landeskonferenz der NaturFreunde Württemberg fand letztes Wochenende, vom 14.-15. Mai 2022, in Heilbronn statt. An zwei Tagen...Weiterlesen
  • Gemeinsames Positionspapier von BUND und den NF Baden-Württemberg

    10.05.2022 - Umgang mit Massenvermehrungen des Eichen-Prozessionsspinners Die Raupenbrennhaare des Eichen-Prozessionsspinners (EPS) können Menschen durch starke Hautreizungen und Allergien belasten. Bürger*Innen fordern daher mit einem gewissen Recht die Bekämpfung oder die Eindämmung des EPS dort...Weiterlesen
  • Newsletter abonnieren
  • Mitglied werden
  • Alle Informationen zu Corona
  • Spenden

Mitgliedskampagne 2022

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt