Herzlich willkommen bei den Naturfreunden in Württemberg!
RESPEKT! Kein Platz für Rassismus - frisch ausgebildete Stärken-Berater*innen zeigen Flagge
Die frisch ausgebildeten Stärkenberater*innen der NaturFreunde Deutschlands zeigen zusammen mit Dorothee Diehm (IGM Freudenstadt) und den NaturFreunden Kniebis Flagge bzw. Schild! Kniebis: Respekt! Kein Platz für Rassismus – so lautet das Motto der 2006 gegründeten Initiative, getragen von der...Weiterlesen
NaturSport-Konferenz und Landes-Fachgruppen-Konferenz am 14. April 2018 im NF-Haus Fuchsrain in Stuttgart
Liebe Natursport-Freunde, zur vierten gemeinsamen Natursportkonferenz des FB NaturSport verbunden mit den Landesfach-gruppenkonferenzen der sportlichen Fachgruppen in BaWü laden wir alle Natursport-Interessierte, Vertreter der Ortsgruppen und Bezirksleiter herzlich ein. Eingeladen sind insbesondere...Weiterlesen
Naturschutz, Wölfe und braune Ökologen. Landesweites Umwelt-Treffen 2018 in Herrenberg
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt des Umwelt-Treffens der NaturFreunde am 14. und 15 April 2018. Naturschutz in Baden-Württemberg, der Wolf kehrt zurück und braune Ökologie. Das Land hätte einen einzigartigen Maßnahmen-Katalog und sei in Sachen Naturschutz bundesweit „spitze“, hört man aus dem...Weiterlesen
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 23.04.2018Kindergruppe
Treffen der Umweltdetektive Neckar-Fils
73770 Denkendorf - 23.04.2018Ständiges Sportangebot
Klettertreff
78713 Schramberg - 24.04.2018Fotoausstellung
- 24.04.2018Ständiges Sportangebot
Dienstagswanderer der NaturFreunde Blaubeuren unterwegs
89143 Blaubeuren - 24.04.2018Gruppentreffen
Kartenspielen im Naturfreundehaus Im Ried
89143 Blaubeuren
Noch Plätze frei: Am Fuße der Zugspitze - Wandern und Entdecken - 23. bis 30. Juni 2018
Am Fuße der Zugspitze - Wandern und Entdecken - 23. bis 30. Juni 2018 Seine lange Vergangenheit sieht man unserem Ort nicht an. Farchant überrundet so manche Großstadt weit an Jahrhunderten, so auch die bayerische Landeshauptstadt München um ein halbes Jahrhundert. Die Straße durchs Zugspitzland...Weiterlesen
Stärkenberater*innen-Ausbildung in Baden-Württemberg! April: Kompetent gegen rechte Sprüche!
Das Projekt Stärkenberatung ist 2017 in Baden und Württemberg angelaufen und hält einige Veranstaltungen 2018 bereit, bei denen es sich lohnt vorbeizuschauen! Zum einen die 4-modulige Stärkenberater*innen-Ausbildung , die vom 12.-14.10.2018 startet! Nähere Informationen dazu sind auf den...Weiterlesen
Gesucht: Engagierte Pächter für das Naturfreundehaus Sommerecke ab 01.04.2018
Das attraktive in Wolfach bei Schramberg in 800 m. ü. M gelegene Haus verfügt über eine Gaststätte u. einen sep. Tagungsraum mit jeweils 80 Sitzplätzen, 50 Gästebetten u. Pächter-Wohnung. Das gut bestellte Haus mit über 4.500 Übernachtungen/J., Kinderspielplatz + Jugendzeltplatz eignet sich...Weiterlesen
Stellen-Ausschreibung: Projekt-Mitarbeiter*in - Ehrenamts-Koordination & Verbands-Entwicklung
Die NaturFreunde Württemberg suchen zum 01.06.2018 eine*n Projekt-Mitarbeiter*in im Bereich Ehrenamtskoordination & Verbandsentwicklung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Stelle ist vorerst aufgrund einer Elternzeitvertretung bis zum 30.06.2019 befristet...Weiterlesen