Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter NFW
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
    • Wichtige Corona-Neuigkeiten
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung für Ortsgruppen
      • Bildungsveranstaltungen Angebot
      • Stärkenberater*innen-Ausbildung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Mitgliedskampagne 2022
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland
  • Dem Frieden eine Chance - Vortrag und Diskussion am 14.02.23

    02.02.2023 - Vortrag und Diskussion mit Michael Müller in Heilbronn. Dem Frieden eine Chance - geht das ohne Waffen? Der Heilbronner Friedensrat und die NaturFreunde Württemberg laden ein am 14.02.2023 um 19:00 Uhr in die Volkshochschule Heilbronn zu einem Vortrag und anschließender Diskussion mit...Weiterlesen
  • Frieden statt "Grün"! - Interaktiver Vortrag am 13.02.23

    © STB BaWü
    01.02.2023 - Rechte Online-Instrumentalisierungen des Ukraine-Kriegs gegen Klimapolitik und Energiewende - Krisen und Konflikte werden seit jeher von Antidemokrat*innen und rechten Akteur*innen instrumentalisiert, um ihre Positionen gesellschaftlich zu stärken und gleichzeitig das politische System...Weiterlesen
  • Projektkoordinator*in im Bereich Natur- und Erlebnispädagogik

    31.01.2023 - Die Naturfreundejugend Württemberg sucht zum 01.04.2023 eine*n Projektkoordinator*in im Bereich Natur- und Erlebnispädagogik für das Projekt „Naturfreundehäuser als außerschulischer Lernort – Biodiversität erleben“ in Teilzeit (40-55%) mit einer regelmäßigen, wöchentlichen Arbeitszeit...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung bei der BUGA in Mannheim

    19.01.2023 - Die große Friedenswanderung der NaturFreunde macht einen Tag Pause auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim. Am 15. Mai 2023 gestalten die NaturFreunde dort ein vielfältiges Programm. Auch Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands wird an diesem Tag an...Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 06.02.2023
    Workshop

    Social Media Workshop II – die Basics

  • 07.02.2023
    Senioren

    Rommé und Wandern an jedem Dienstag

    89143 Blaubeuren
  • 10.02.2023
    Bildershow

    Vulkaninseln

    Eine Bilderreise präsentiert von Achim Nied
    Schwäbisch Hall
  • 13.02.2023
    Politische Bildung

    Frieden statt "Grün"! (Online-Workshop)

    Rechte Online-Instrumentalisierungen des Ukraine-Kriegs gegen Klimapolitik und Energiewende
  • 14.02.2023
    Senioren

    Rommé und Wandern an jedem Dienstag

    89143 Blaubeuren
  • Stellungnahme der NaturFreunde Württemberg zum Klimaschutzgesetz

    29.11.2022 - Die NaturFreunde haben beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg eine Stellungnahme zum "Gesetz zum Erlass eines Klimaschutz- und Klimawandel-anpassungsgesetzes und zur Verankerung des Klimabelangs in weiteren Rechtsvorschriften" abgegeben. Hier die...Weiterlesen
  • Das Natursport-Ausbildungsprogramm 2023 ist da

    29.11.2022 - Das Natursport-Ausbildungsprogramm 2023 der NaturFreunde Deutschlands ist da. Es beinhaltet 120 Aus- und Fortbildungstermine und 37 Ausbildungsgänge für aktive Natursportler*innen, die sich weiterbilden oder ihre Begeisterung für den Natursport an andere weitergeben wollen. Das...Weiterlesen
  • Pächter*in für Naturfreundehaus Steinknickle gesucht

    24.11.2022 - Die NaturFreunde Heilbronn suchen für ihr Naturfreundehaus am Neuhüttener Steinknickle ab sofort eine*n Pächter*in für die Gastronomie und den Übernachtungsbetrieb. Nähere Informationen zu dem Haus und seiner Geschichte könnt Ihr dem Zeitungsartikel entnehmen (s. Downloads). Bei...Weiterlesen
  • Natursport Winterprogramm 2022/23

    Wintersportprogramm
    22.11.2022 - Das Natursport Winterprogramm 22/23 ist da! Im Programm findet ihr eine Übersicht über die sportlichen Touren, die in den Ortsgruppen der Landesverbände Baden und Württemberg stattfinden. Von Kinder- und Jugendfreizeiten, über Skikurse, Skitouren für Einsteiger und Fortgeschrittene...Weiterlesen
  • Newsletter abonnieren
  • Mitglied werden
  • Alle Informationen zu Corona
  • Spenden

Mitgliedskampagne 2022

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt