Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Was uns bewegt ›
  3. Stärkenberatung

Das Stärken-Team

Unser Team im Projektbüro

Nico Schmidt (Projektleiter)

E-Mail an Nico

Susanne Leuschner (Projektreferentin)

E-Mail an Susanne
 

Kontakt:

Wir sind gerne für dich da. Du erreichst uns telefonisch Di-Do von 9:00 - 16:00 Uhr und jederzeit per E-Mail.

E-Mail: staerkenberatung@naturfreunde-wuerttemberg.de

Telefon: 0711 / 42 07 03 88

Mobil :  0170 – 44 80 646 (auch per WhatsApp/Telegram)

Adressen: NaturFreunde Württemberg | Neue Straße 150 | 70186 Stuttgart

NaturFreunde Baden | Alte Weingartener Str. 37 | 76227 Karlsruhe

Folge uns auf Facebook und Instagram!

Abonniere unsere Info-Mail für Veranstaltungen zur politischen Bildung! Hier geht's zur Anmeldung.


 

Unsere Stärkenberater*innen

Wir freuen uns sehr, dass wir mit mittlerweile über 30 aktiven Stärkenberaterinnen und Stärkenberatern zusammenarbeiten dürfen, die sich begeistert für Themen wie Moderation, Zukunftswerkstätten und Beratung einsetzen. Gern stellen wir unsere aktuell aktiven Stärkenberater*innen in kurzen Portraits und Videos vor.

© STB BaWü

Aafke

Birgit

Chris

Claudia F.

Daniel

Doris

Heinz

Herbert

Iris B.

Julia

Jutta

Karin

Lena

Nastja

Reinhard

Roman

Sabine

Simone

Theresa

Thomas

Ulla

Artikel zum Thema

  • Sabine Demsar

    Sabine Demsar
    NaturFreundin ist Sabine seitdem sie im Juni 2018 bei der Stärkenberatung begonnen hat. Wenn sie nicht hauptamtlich im Projekt arbeiten würde, hätte sie sich trotzdem entschieden, die Ausbildung zur Stärkenberaterin zu machen. Denn die Inhalte und Ziele sind nicht nur für die NaturFreunde und deren...Weiterlesen
  • Heinz Blodek

    Wer bist du? Heinz, seit nunmehr 35 Jahren begeistertes Mitglied, denn für mich waren und sind die NaturFreunde ein guter Weg in die Zukunft. Neben meiner Tätigkeit als Hausleiter des Naturfreundehauses Feldberg , bin ich Ausbilder und Trainer und Vizevorsitzender der Bundesfachgruppe Häuser;...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 4
  •  
  • Natursport
  • NaturaTrails
  • NaturFreunde Global
  • Stärkenberatung
    • Aktuelles aus der Stärkenberatung
    • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
    • Das Stärken-Team
  • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
  • Kultur - Bildung und Musik
  • Umwelt
  • Wandern und Reisen
  • Außerschulische Lernorte
  • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
  • Gärten der Demokratie

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt