Vergangene Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 05.10.2025 bis 11.10.2025Reise
Herbstwandertouren im Unterengadin (VH)
7556 Ramosch - 06.10.2025Gymnastikkurs
NaturFit | Gymnastik
76227 Karlsruhe-Durlach - 13.10.2025Gymnastikkurs
NaturFit | Gymnastik
76227 Karlsruhe-Durlach - 19.10.2025Wanderung
- 19.10.2025Angebot für Kinder
Demokratiespiel für junge Menschen ab 10 Jahren
68169 Mannheim
Artikel zum Thema
Bundesweite Klimademos am 20.09.2025
18.09.2025 - Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unterstützte die bundesweiten Klimademos von Fridays for Future am 20. September, darunter auch die NaturFreunde. Bei den NaturFreunden sind die Klimademos zusätzlich eingebettet in die bundesweiten NaturFreunde-Aktionstage vom 5. bis 28...WeiterlesenAusbildungsprogramm der NaturFreunde Deutschlands online
10.09.2025 - Die Natursportkurse der neuen Ausbildungssaison sind jetzt online: Mit der klickbaren PDF-Termintabelle ist die Kursauswahl und -buchung kinderleicht. Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 130 neue Aus- und -Fortbildungskurse für Trainer...WeiterlesenAktionsmonat Verkehrssicherheit - 100 kostenlose Plätze für Radspaß-Kurse
03.07.2025 - ADFC und BW Bank haben im Juli 100 kostenfreie Radspaß-Kurse verlost. Verkehrssicherheit ist für viele Radfahrende das wichtigste Kriterium für guten Radverkehr – das zeigt der aktuelle ADFC-Fahrradklima-Test. Doch gerade in diesem Bereich schneiden viele Kommunen in Baden-Württemberg...Weiterlesen"Tour de Gäubahn" vom 8. bis 11. September 2025
01.07.2025 - Mit einer „Tour de Gäubahn“ Staffelfahrt per Fahrrad von Konstanz bis Stuttgart werden engagierte Bürgerinnen und Bürger in 4 Etappen vom 8. bis 11. September 2025 gegen die vorgesehene Gäubahn-Kappung ein starkes Zeichen setzen. Nähere Infos findet Ihr ab 15. Juli auf der Homepage...WeiterlesenSommerprogramm Natursport 2025
23.05.2025 - Das neue Sommersportprogramm 2025 ist da! Angebote für jung und alt in den verschiedensten Bereichen: Bergsport, Kanusport, Wandern, Biken und vieles mehr. Die naturfreundlichste Möglichkeit, sich in Gesellschaft gleichgesinnter sportlich auszutoben. Schaut doch mal rein! Das ganze...WeiterlesenNatursportbörse am 12.07.2025
04.06.2025 - Der Fachbereich Natursport hat zu einer Natursportbörse – Ideenschmiede am 12. Juli 2025 im Naturfreundehaus in Rappenwört eingeladen. Themen waren Austausch von Erfahrungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewerbung von Natursportangeboten Neue Kontakte knüpfen, damit daraus ggf...WeiterlesenProjekt „Starke Demokratie: Starkes Miteinander“ im Naturfreundehaus Hirzwald gestartet
Der Verein „ Naturfreundehaus Hirzwald – Zentrum für Demokratie und Umweltbildung “ ist einer der neuen Standorte und Projektpartner des Projekts „ Starke Demokratie: Starkes Miteinander | Für eine resiliente Demokratie im ländlichen Raum “, das seit Anfang 2025 von der Stärkenberatung koordiniert...WeiterlesenWoche des Ehrenamts 2025
Save the Date : Vom 24. bis 28. November 2025 findet unsere Woche des Ehrenamts statt. Hier könnt ihr euch 1 Woche lang mit NaturFreund*innen aus ganz Deutschland vernetzen und spannende Workshops rund ums Ehrenamt besuchen. Die thematische Bandbreite reicht von Freiwilligenmanagement über Finanzen...WeiterlesenTuttlinger Appell - Hände weg von der Gäubahn!
27.03.2025 - Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses und ein Jahr vor der Landtagswahl im Frühjahr 2026 und dem Kappungstermin im April 2026 appelliert das Bündnis an alle Verantwortlichen - den Bund, das Land Baden-Württemberg, den Verband Region Stuttgart, die Landeshauptstadt...WeiterlesenProjekt Stuttgarter Stolpersteine
Was sind Stolpersteine? - Sie sind 10 x 10 cm groß, aus Beton gegossen, mit einer Messingtafel versehen und werden in öffentliche Gehwege bündig eingelassen, damit niemand durch sie zu Schaden kommen kann. Und trotzdem heißen sie “Stolpersteine”, denn wer sie im Vorübergehen sieht, soll im Geiste...WeiterlesenNeues Projekt „Starke Demokratie: Starkes Miteinander“ ist gestartet
Seit Januar 2025 wird im Stärkenberatungs-Büro das neue Projekt „Starke Demokratie: Starkes Miteinander“ koordiniert, welches sich besonders auf die Stärkung von ländlichen Räumen in Baden-Württemberg fokussiert. Das Ziel liegt darin, eine lebendige demokratische Kultur in Regionen mitzugestalten,...WeiterlesenProGäubahn-Konferenz in Tuttlingen am 15. März 2025
27.02.2025 - Herzliche Einladung zur ProGäubahn-Konferenz in Tuttlingen anlässlich des Jahrestages der Gründung des Landesbündnisses PROGÄUBAHN. Wann: Samstag, 15.03.2025 Zeit: 13:30–17:30 Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Martin-Luther-Saal, Gartenstraße 1, 78532 Tuttlingen (Zu Fuß durch die...WeiterlesenOstermarsch 2025 - Friedensfähig statt kriegstüchtig
18.02.2025 - Auch dieses Jahr fanden an Ostern wieder zahlreiche Ostermärsche statt. Die Ostermärsche, Ende der 1950er-Jahre von der NaturFreunde-Jugend, zuerst unter dem Motto „Kampf dem Atomtod“, begründet, finden inzwischen an zahlreichen Orten in Deutschland zwischen Gründonnerstag und...WeiterlesenBundesweiter Klimastreik am Freitag, 14.02.2025
03.02.2025 - Eine Woche vor der Bundestagswahl droht ein anti-ökologischer Rechtsruck. Die nächste Bundesregierung muss Verantwortung tragen, für das Klima und für die Demokratie. NaturFreunde Württemberg setzen sich gemeinsam mit Fridays for Future und einem breiten zuvilgesellschaftlichen Bündnis...WeiterlesenNatursport Aus- und Fortbildungstermine 2025
Neues Faltblatt und klickbare Terminliste ersetzen das bisherige Ausbildungsprogramm Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 110 neue Natursport-Aus- und -Fortbildungskurse wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese...WeiterlesenWir sind die Brandmauer - Demo in Stuttgart
03.02.2025 - Rund 44.000 Menschen haben am Samstag (01.02.2025) auf dem Stuttgarter Schlossplatz ein Zeichen der Hoffnung gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft gesetzt. Auf Initiative des BUND Baden-Württemberg hatte ein breites Bündnis von Organisationen - zu dem auch die NaturFreunde...WeiterlesenErhalt der Gäubahn - Einladung zum Podiumsgespräch am 30. Januar
27.01.2025 - Der Erhalt von Gäubahn und Stuttgarter Kopfbahnhof und der Schweizer Weg Podiumsgespräch mit Claus Weselsky (ehemaliger Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer), Benedikt Weibel (ehemaliger Chef der Schweizerischen Bundesbahnen) und Jürgen Resch (Bundesgeschäftsführer...WeiterlesenPro Gäubahn demonstriert in Stuttgart für den Erhalt der Gäubahn
20.01.2024 - Pro Gäubahn Kundgebung am 23. Januar 2025 um 16:00 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz Bisher gehörte die Landeshauptstadt Stuttgart neben der Deutschen Bahn AG zu den kompromisslosesten Verfechtern einer Demontage und Kappung der als Gäubahn bekannten internationalen Fernverkehrstrecke...WeiterlesenErfolgreiche Ehrenamtswoche in Moosbronn
Eine tolle Woche voller Workshops und Impulse liegt hinter uns. Zur Ehrenamtswoche im Naturfreundehaus Moosbronn sind 20 Teilnehmende aus ganz Deutschland angereist: aus Hessen und Bremen, Bayern und Rheinland-Pfalz und natürlich aus Baden-Württemberg. Die ganze Woche lang gab es von einer Vielzahl...WeiterlesenWoche des Ehrenamts 18. – 22.11.2024
05.11.2024 - Wir bieten euch auch in diesem Jahr wieder eine Woche voller Austausch, Vernetzung und Workshops rund ums Ehrenamt. Teilnehmen kann man sowohl an einzelnen Tagen als auch gleich für die ganze Woche. Die Workshops greifen spannende Themen aus der Verbandsarbeit auf: ob Finanzfragen,...Weiterlesen
- 1 von 9
- nächste Seite ›