Vergangene Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 05.10.2025 bis 11.10.2025Reise
Herbstwandertouren im Unterengadin (VH)
7556 Ramosch - 06.10.2025Gymnastikkurs
NaturFit | Gymnastik
76227 Karlsruhe-Durlach - 13.10.2025Gymnastikkurs
NaturFit | Gymnastik
76227 Karlsruhe-Durlach - 19.10.2025Wanderung
- 19.10.2025Angebot für Kinder
Demokratiespiel für junge Menschen ab 10 Jahren
68169 Mannheim
Artikel zum Thema
NaturFreunde für den Beibehalt der Gäubahn
09.10.2024 - Das Bündnis Pro Gäubahn , dem auch die NaturFreunde angehören, kämpft zusammen mit unserem Dachverband dem Landesnaturschutzverband (LNV) für den Beibehalt der Gäubahn. Die Gäubahn (Strecke Zürich–Stuttgart) soll ab 2026 für mindestens 6,5 Jahre ca. 10 km vor dem Hauptbahnhof gekappt...WeiterlesenJubiläumsprogramm 50 Jahre MARBACHER
Die Marbacher Songgruppe der NaturFreunde, kurz die MARBACHER werden dieses Jahr 50 Jahre alt. Grund genug um dieses Jubiläum zu feiern! Die MARBACHER tun dies indem sie sich bei ihrem Verein - den NaturFreunden - bedanken wollen und nun zwei Jubiläums-Veranstaltungen - ´Naturfreunde-Kulturabende`...WeiterlesenPressemitteilung zum Tag der Demokratie am 15.09.2024
19.09.2024 - Begegnung und Vertrauen ermöglicht Mitdenken, Mitbestimmen und Mitmachen Anlässlich des Tages der Demokratie hat das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte, zu dem auch die NaturFreunde gehören, eine Pressemitteilung heraus gegeben. Anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie...WeiterlesenEngagement für die Demokratie in Rastatt
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die „ Lange Nacht der Demokratie “ in Baden-Württemberg statt – ein Format, das es in Bayern schon seit mehreren Jahren gibt. Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit, dem 2. Oktober 2024, sind im ganzen Bundesland Städte, Kommunen, Vereine und Bürger*innen...WeiterlesenAm 20. September war wieder großer Klimastreik
11.09.2024 - NaturFreunde streiken gemeinsam mit Fridays for Future für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Am 20. September gingen bundesweit und auch global wieder viele Menschen für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straße, um für Zukunftsinvestitionen und gegen das...WeiterlesenLändle leben lassen - Pressemitteilung von LNV, BUND, NABU, LBV und BLHV
29.07.2024 - Hier die gemeinsame Pressemitteilung zur Entscheidung des Landtags über den Volksantrag „Ländle leben lassen“, den die NaturFreunde aktiv und zahlreich unterstützt haben: Volksantrag-Initiatoren: „Ablehnung ist schwerer Rückschlag für Flächenschutz und Lebensqualität in Baden-...Weiterlesen„Gerade jetzt. Für alle.“ Demokratieförderung in Gefahr
12.06.2024 - Im Bundeshaushalt 2025 drohen nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Bei den derzeitigen Verhandlungen zeichnet sich ab, dass das vor allem die Programmhaushalte der Ministerien treffen wird. Damit sind zivilgesellschaftliche Projekte und Initiativen bundesweit...WeiterlesenRechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen
03.06.2024 - In Stuttgart waren wir am 8. Juni auf der Straße und machten ganz klar: Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen. Ab 12 Uhr gab es am Oberen Schlossgarten Programm mit Redebeiträgen, Musik und Fußball. Wir stehen ein für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft...WeiterlesenPolitik im Grünen: "Fossiler Antisemitismus"
==Verschoben== 01. Juli 2024: Aufgrund zu erwartender Behinderungen durch das EM-Spiel am Freitag 5.7.24, wird die Veranstaltung verschoben! Wir laden alle Interessierten herzlich zu "Politik im Grünen" im Demokratiegarten Stuttgart Fuchsrain ein! Zu Gast ist Dr. Michael Blume, der...WeiterlesenBündnis für Demokratie und Menschenrechte
29.04.2024 - Seit Gründung des überparteilichen zivilgesellschaftlichen Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte im Januar diesen Jahres hat sich viel getan. Die NaturFreunde Baden-Württemberg gehören schon von Anfang an dazu - inzwischen sind mehr als 100 Organisationen (Kirchen und...WeiterlesenGroße Beteiligung der NaturFreunde am Ostermarsch
08.04.2024 - Am Karsamstag, den 30.03.2024 nahmen wieder zahlreiche NaturFreunde am Stuttgarter Ostermarsch teil. Zunächst trafen sich etwa 80 Radfahrer*innen vor dem Europäischen Hauptquartier der US-Armee in S-Vaihingen. Die dortige Kundgebung und der anschließende Radcorso zur großen Ostermarsch...WeiterlesenDas Sommerprogramm Natursport ist da
03.04.2024 - Das neue Sommersportprogramm der Naturfreunde Baden und Württemberg ist da! Dort findet ihr auch dieses Mal wieder spannende und vielseitige Angebote für Natursportbegeisterte. Das komplette Programm findet ihr unter Downloads.WeiterlesenNF appellieren an die Mitglieder der UN-Frauenrechtskommission
21.03.2024 - Anlässlich der 68. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission appellieren die NaturFreunde dringend an die internationale Gemeinschaft, verstärkte Maßnahmen zur Förderung der Bildung für Frauen zu ergreifen sowie die Geschlechtergerechtigkeit im Zusammenhang mit der aktuellen...WeiterlesenNaturFreunde im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz
21.03.2024 - Kilian und Wendelin, Aktive der Naturfreundejugend Württemberg, waren diese Woche im politischen Berlin unterwegs und diskutierten mit Bundeskanzler Olaf Scholz die Forderungen unseres Verbandes. Kilian (16), Mitglied des Landesvorstandes der NFJ Württemberg und Erstwähler zur...WeiterlesenParlamentarischer Abend für eine wehrhafte Demokratie in ländlichen Räumen
Wie gut niedrigschwellige Demokratiebildung im ländlichen Raum wirkt, konnten die NaturFreunde am 19. Februar bei einem Parlamentarischen Abend in Berlin vielen Bundestagsabgeordneten erklären. Dabei gab es auch einen intensiven Austausch mit den anderen koordinierenden Trägern des Bundesprogramms...Weiterlesen„Ländle leben lassen“ - über 50.000 Unterschriften
07.03.2024 - Volksantrag „Ländle leben lassen“: Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände haben am 1. März über 50.000 Unterschriften an Landtagspräsidentin Muhterem Aras überreicht und somit den Landtag aufgefordert, unbebaute Flächen in Baden-Württemberg besser zu schützen. Im vergangenen April...WeiterlesenWir fahren zusammen - Großer Klimastreik am 01. März 2024
26.02.2024 - Am 1. März 2024 war bundesweiter Klimastreik! Gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr, Fahrgästen und Klimabewegten wurde für gute Arbeit und klimafreundliche Mobilität für alle gestreikt – auch in Stuttgart, Esslingen, Tübingen, Ulm, und vielen weiteren Städten in Baden-Württemberg...WeiterlesenDemo gegen die AfD am 24./25.02.2024 in Rottweil
26.02.2024 - Rottweil bleibt bunt! Das „Bündnis für Demokratie und Vielfalt“, bestehend aus Vereinen, Verbänden, Initiativen, Parteien und Religionsgemeinschaften in und um Rottweil setzte gemeinsam ein starkes Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie. Auf der Kundgebung am Samstagmorgen...WeiterlesenGroße Kundgebung am 24.02.2024 in Stuttgart
26.02.2024 - Am 24.02.2024 fand eine Kundgebung zum Jahrestag des Krieges in der Ukraine statt. Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den seit nunmehr zwei Jahren andauernden, völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine. Der Krieg hat seit dem 24. Februar...WeiterlesenNaturFreunde verbieten AfD Politischen Aschermittwoch im NFH Fuchsberg
14.02.2024 - Ohne Wissen und Gestattung der NaturFreunde Württemberg e.V. beabsichtigte die AfD am vergangenen Mittwoch, ihre Veranstaltung „Politischer Aschermittwoch“ im Naturfreundehaus Fuchsberg in Sindelfingen durchzuführen. Nach Bekanntwerden reagierten die NaturFreunde unverzüglich und...Weiterlesen
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 9
- nächste Seite ›