
04.06.2025 - Der Fachbereich Natursport hat zu einer Natursportbörse – Ideenschmiede am 12. Juli 2025 im Naturfreundehaus in Rappenwört eingeladen.
Themen waren
- Austausch von Erfahrungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewerbung von Natursportangeboten
- Neue Kontakte knüpfen, damit daraus ggf. neue Konzeptionen für Natursportangebote entstehen können und Übungsleiter*innen für bestimmte Angebote von anderen Ortsgruppen "ausgeliehen" werden können.
- Vorstellung von bewährten und erfolgreichen Natursportangeboten einzelner Ortsgruppen, incl. Finanzierung, Förderung, Materialbeschaffung, u.v.m.
- Austausch über mögliche ortsübergreifende Natursport-Angebote oder Events, die für die nächsten Jahre fester Bestandteil der Jahresplanung werden können. Die Organisation, Kalkulation und ggf. Beantragung möglicher Fördermittel übernimmt dabei der Landesverband in engen Kontakt mit den Ortsgruppen
Beiträge an dem Tag:
Erfahrungsbericht „der Berg ruft“ Bergwandertouren organisieren und durchführen mit unterschiedlichen Altersgruppen (Markus Gewald Ortsgruppe Ötisheim)
„Sicheres Abenteuer“ Risikoanalyse/ Risikomanagement vor und während der Tour auf dem Wasser, zu Fuß und am Berg, mit Einbezug der Extremwetterlagen in der Sommersaison, wie Hitze, Gewitter und Starkregen (Christiane Herzog, LV Baden)