Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Werde Stärkenberater*in!

Stärkenberater*innen mit T-Shirts
Stärkenberater*innen mit T-Shirts
  • Hast du Lust auf tolle Leute?
  • Möchtest du vorne mit dabei sein, etwas zu bewegen und den Verband weiterzuentwickeln?
  • Sind dir Teilhabe, demokratisches Miteinander und Gemeinschaft wichtig?
  • Und lernst du gern Neues?

Dann mach 2022 die Ausbildung als Stärkenberater*in!

 

Auf dich warten:

  • 5 Weiterbildungs-Module, in denen du einiges über Beratungsmethoden, Gesprächsführung, Moderation und Konfliktlösung lernst, orientiert an der Methode der systemischen Beratung
  • Professionelle Trainer*innen aus dem Netzwerk für Demokratie und Courage, die dich während der Weiterbildung schulen
  • Netzwerk und Unterstützung sowie anschließende Betreuung und Weiterbildung durch das Projektbüro während und nach der Ausbildung
  • Spannende Menschen, die wie du etwas bewegen wollen
  • Und jede Menge Spaß!
     

Ausbildungs-Termine und Inhalte 2022

Die genauen Termine und nähere Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du auf der Ausbildungsseite

 

Über die Stärkenberatung

Viele Mitglieder der NaturFreunde wollen Veränderungsprozess anstoßen und den Verband demokratisch weiterentwickeln. Wenn du hierfür Unterstützung suchst, dann ist die NaturFreunde Stärkenberatung genau das Richtige! Stärken¬berater*innen sind NaturFreund*innen, die in zu ehrenamtlichen Berater*innen mit den Schwerpunkten Verbandsentwicklung, Beteiligung und Konfliktlösung ausge¬bildet wurden. Nach ihrer Ausbildung stehen sie den Ortsgruppen in vielfältigen Situationen mit Rat und Tat zur Seite. Die Ausbildung machen bedeutet, sich an der Entwicklung der Ortsgruppen und des Verbandes zu beteiligen und einfach eine tolle Zeit miteinander zu verbringen. In Baden-Württemberg gibt es das Projekt seit 2017. 27 NaturFreund*innen wurden seitdem zu Stärkenberater*innen ausgebildet. 2022 wollen wir 15 weitere NaturFreund*innen für die Ausbildung gewinnen. Bist du dabei?

Hier geht's zur Anmeldung!
 

Zurück zum Hauptmenü

Verwandte Artikel

  • Handbücher Stärkenberater*innen

    Handbuch Stärkenberatung
    Das Stärkenkonzept - für ein tolerantes und demokratisches Miteinander Die beiden Bücher beleuchten das Projekt von allen Seiten und geben sehr gute Einblicke in die Stärkenberatung in allen beteiligten Landesverbänden. Band 1 Konzept der Stärkenberatung, Band 2 vielfältige Methoden zur aktiven...Weiterlesen
  • Stärke deine Ortsgruppe

    Glühbirne
    Fünf Ortsgruppen gesucht Wir bieten dir und deiner Ortsgruppe maßgeschneiderte Seminare an, mit denen ihr euch weiterentwickeln, eure Mitglieder für die ehrenamtlichen Aufgaben vorbereiten und notwendige Mittel akquirieren könnt. Ihr könnt lernen, eure Veranstaltungen in die Zeitung zu bringen und...Weiterlesen
  • Radreise 2020 bunt, vielfältig & li(e)benswert

    © Pink Ribbon
    4000 km durch Deutschland Unser*e Stärkenberater*in Reinhard und Doris radeln die Schleifenroute der Pink Ribbon Tour durch Deutschland . Aus eigener Betroffenheit unterstützen sie Pink Ribbon und betonen die Wichtigkeit von Bewegung und Gemeinschaft besonders auch in schwierigen Lebensphasen. Sie...Weiterlesen
  • Viertes Forum

    Gemeinsam weiter Die Stärkenberater*innen trafen sich zum Austausch und zur Ideenentwicklung in der digitalen Welt. Am 5. Dezember 2020 sind wir zusammen gekommen.Weiterlesen
  • Drittes Forum

    Sonne, Freude und viel Input Schon zum dritten Mal trafen sich ausgebildete Stärkenberater*innen aus Baden-Württemberg, um gemeinsam ein Wochenende zu verbringen. Es diente dem Austausch, dem Erlernen neuer Methoden und der Vertiefung der Beratungsfähigkeiten.Weiterlesen
  • Nico Schmidt

    Mann hinter Tresen
    Projektleiter und Initiator Nico war vor seiner Tätigkeit im Projekt Stärkenberatung Jugendbildungsreferent der NaturFreunde Württemberg. Er hat das Potential dieses Projektes erkannt und es auf den Weg gebracht.Weiterlesen
  • Angelika Müller

    Zwei Frauen in Rahmen
    Angelika ist aktives Mitglied in der Ortsgruppe Holzgerlingen/Altdorf. Seit wann bist du NaturFreundin und warum bist du es geworden? Durch meinen Partner bin ich 2008 zu den NaturFreunden gekommen. Warum hast du dich entschieden, Stärkenberaterin zu werden? Eigentlich wollte ich nur an ein bis...Weiterlesen
  • Respekt! Kein Platz für Rassismus

    Respekt
    "Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens." Dalai Lama Mit der Anbringung des Schildes Respekt! Kein Platz für Rassismus kann die Überzeugung der NaturFreunde ganz deutlich gemacht werden, dass niemand wegen seiner Hautfarbe,...Weiterlesen
  • Zeit für eine Stärkenberatung?

    Zeit für eine Stärkenberatung
    Die Stärkenberatung unterstützt dich und deine Ortsgruppe Manche Probleme lassen sich einfach nicht von selbst lösen. Das haben wir erkannt und die Stärkenberatung ins Leben gerufen. Die individuelle Lösung erarbeiten wir gemeinsam, denn ihr kennt eure Ortsgruppe am Besten. Unsere professionell...Weiterlesen
  • Systemische Beratung

    Prozessorientiert und stärkend Die systemische Beratung ist prozessorientiert. Das bedeutet, dass keine Lösungen vorgegeben werden. Unsere Stärkenberater*innen unterstützen und begleiten dich mithilfe von Fragen auf dem Weg hin zu einer Lösung. In einem wertschätzenden Dialog reflektierst du als...Weiterlesen
  • Zukunftswerkstatt

    Zukunftswerkstatt
    Wir in der Zukunft Eine Zukunftswerkstatt ist eine phantasieanregende und wertschätzende Methode, bei der Ideen entwickelt, Probleme gelöst und alle Teilnehmenden beteiligt sind. Ein*e Moderator*in begleitet den Prozess. Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen mit vielfältigen Erfahrungen...Weiterlesen
  • Kulturinterview

    Wie ticken die NaturFreunde? Unsere Stärkenberater*innen stellen dir in einem Kulturinterview Fragen rund um das Thema Ehrenamt, zu deiner Ortsgruppe und zu deinen guten und schlechten Erfahrungen bei und mit den NaturFreunden. Was läuft gut, und warum? Was könnte besser sein, und wie kommst du...Weiterlesen
  • Thomas Schirmer

    Jutta & Thomas
    Wer bist du? Thomas Schirmer, 63 Jahre alt, Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, selbstständig als freier Berufsbetreuer, verheiratet, Vater von einer erwachsenen Tochter und zwei erwachsenen Söhnen und möglichst oft mit meinen Fahrrädern unterwegs. Was machst du bei der Stärkenberatung? Ich...Weiterlesen
  • Theresa Putzar-Sattler

    Theresa
    Wer bist du? Ich bin 31 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Partnerin und einer Menge toller Pflanzen in Konstanz am Bodensee oder in unserem Camper. Meine Zeit verbringe ich am liebsten draußen in der Natur zu jeder Jahreszeit. Auch Zen-Meditation, Gitarre spielen, singen und Kurse in der...Weiterlesen
  • Norbert Hüftle

    Ich bin Stärkenberater...Weiterlesen
  • Gaby

    Seit wann bist du NaturFreundin und warum bist du es geworden? Seit Juni 2016 bin ich Mitglied auf Bundesebene. Leider war die Aufnahme in eine Ortsgruppe nicht gelungen. Warum hast du dich entschieden, Stärkenberaterin zu werden? Wegen der anfänglich schlechten Erfahrung, möchte ich den...Weiterlesen
  • Reinhard Kappes

    Ich bin Stärkenberater...Weiterlesen
  • Doris Kappes

    Ich bin Stärkenberaterin...Weiterlesen
  • Birgit Ruthardt-Mes

    Zwei Frauen in einem Rahmen
    Wer bist du? Mein Name ist Birgit. Ich bin seit ca. 12 Jahren Mitglied der Ortsgruppe Holzgerlingen/Altdorf und seit 6 Jahren als Bergwanderleiterin für den Verein aktiv. Was machst du bei der Stärkenberatung? Ich unterstütze den Verein bei unterschiedlichen Projekten, wie "Festival der Erde" oder...Weiterlesen
  • Jutta Eckert-Schirmer

    Jutta und Thomas
    © Jutta und Thomas
    Jutta ist aktiv in der Gruppe "Junge Familien" der Ortsgruppe Rastatt und seit kurzem im Leitungsteam des Vorstands. Seit wann bist du NaturFreundin und warum bist du es geworden? Über die Kinder- und Jugendarbeit bin ich seit ungefähr 2011 bei den NaturFreunden dabei. Meine Kinder waren Teilnehmer...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 5
  • nächste Seite ›

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt