Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Landeskonferenz 2025 Anträge
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
    • Fördergelder für Naturfreundehäuser
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Was uns bewegt ›
  3. Stärkenberatung

Aktuelles aus der Stärkenberatung

Neues Projekt „Starke Demokratie : Starkes Miteinander | Für eine resiliente Demokratie im ländlichem Raum“ startet ab 2025

Wir freuen uns sehr, dass das Förderprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ unseren Projektantrag „Starke Demokratie: Starkes Miteinander“ für inhaltlich gut befunden hat. Auch, wenn die Höhe der Fördersumme zum aktuellen Zeitpunkt aufgrund der unsicheren Haushaltslage noch nicht feststeht, haben wir einen vorzeitigen Maßnahmebeginn ab Januar 2025 beantragt und freuen uns darauf, weiter in unserem Verband für Teilhabe, Demokratie und Antidiskriminierung aktiv zu bleiben. Mit dem neuen Projekt soll besonders der ländliche Raum in Baden-Württemberg gestärkt werden.

Das frühere Projekt „Stärkenberatung“ wird in Zukunft verstärkt in ehrenamtliche Hände gegeben, sodass alle Ortsgruppen in Baden-Württemberg auch weiterhin Stärkenberater*innen für Einsätze anfragen können. Nähere Informationen über zukünftige Abläufe findet ihr demnächst hier auf der Webseite.


Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 11.12.2025
    Feministische Netzwerk

    Mythos Nikolaus: Care- und Karitativarbeit aus feministischer Sicht

  • 20.04.2026 bis 24.04.2026
    Seminar

    NaturFreunde-Woche des Ehrenamts

    Eine Woche voller Austausch, Vernetzung und Workshops rund ums Ehrenamt
    76571 Gaggenau-Moosbronn

Artikel zum Thema

  • Thomas Schirmer

    Jutta & Thomas
    Wer bist du? Thomas Schirmer, 63 Jahre alt, Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, selbstständig als freier Berufsbetreuer, verheiratet, Vater von einer erwachsenen Tochter und zwei erwachsenen Söhnen und möglichst oft mit meinen Fahrrädern unterwegs. Was machst du bei der Stärkenberatung? Ich...Weiterlesen
  • Theresa Putzar-Sattler

    Theresa
    Wer bist du? Ich bin 31 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Partnerin und einer Menge toller Pflanzen in Konstanz am Bodensee oder in unserem Camper. Meine Zeit verbringe ich am liebsten draußen in der Natur zu jeder Jahreszeit. Auch Zen-Meditation, Gitarre spielen, singen und Kurse in der...Weiterlesen
  • Norbert Hüftle

    Ich bin Stärkenberater...Weiterlesen
  • Gaby

    Seit wann bist du NaturFreundin und warum bist du es geworden? Seit Juni 2016 bin ich Mitglied auf Bundesebene. Leider war die Aufnahme in eine Ortsgruppe nicht gelungen. Warum hast du dich entschieden, Stärkenberaterin zu werden? Wegen der anfänglich schlechten Erfahrung, möchte ich den...Weiterlesen
  • Reinhard Kappes

    Ich bin Stärkenberater...Weiterlesen
  • Doris Kappes

    Ich bin Stärkenberaterin...Weiterlesen
  • Birgit Ruthardt-Mes

    Zwei Frauen in einem Rahmen
    Wer bist du? Mein Name ist Birgit. Ich bin seit ca. 12 Jahren Mitglied der Ortsgruppe Holzgerlingen/Altdorf und seit 6 Jahren als Bergwanderleiterin für den Verein aktiv. Was machst du bei der Stärkenberatung? Ich unterstütze den Verein bei unterschiedlichen Projekten, wie "Festival der Erde" oder...Weiterlesen
  • Jutta Eckert-Schirmer

    Jutta und Thomas
    © Jutta und Thomas
    Jutta ist aktiv in der Gruppe "Junge Familien" der Ortsgruppe Rastatt und seit kurzem im Leitungsteam des Vorstands. Seit wann bist du NaturFreundin und warum bist du es geworden? Über die Kinder- und Jugendarbeit bin ich seit ungefähr 2011 bei den NaturFreunden dabei. Meine Kinder waren Teilnehmer...Weiterlesen
  • Sabine Demsar

    Sabine Demsar
    NaturFreundin ist Sabine seitdem sie im Juni 2018 bei der Stärkenberatung begonnen hat. Wenn sie nicht hauptamtlich im Projekt arbeiten würde, hätte sie sich trotzdem entschieden, die Ausbildung zur Stärkenberaterin zu machen. Denn die Inhalte und Ziele sind nicht nur für die NaturFreunde und deren...Weiterlesen
  • Wie gründe ich eine Familiengruppe

    Wie gründe ich eine Familiengruppe? Ihr wolltet schon immer mal eure eigene Familiengruppe gründen, euch fehlt aber das Know-how, wie das funktioniert? Wir können euch weiterhelfen! Wir bieten euch ein dreitägiges Seminar an. Was sind Familienteamer*innen? Familienteamer*innen sind Ehrenamtliche ,...Weiterlesen
  • Ehrenamtlicher Arbeits-Einsatz auf unserm NaturFreunde-Haus Sommerecke in Wolfach

    Hallo NATURFREUNDiN, hast Du Lust, uns beim Endspurt der Renovierung auf der Sommerecke zu helfen (Streichen, Lampen montieren, Betten aufbauen etc.)? Ab sofort und bis Ende April. Gerne auch nur tageweise. Kost und Logis sind frei, tolle Aussichten und Sonnenuntergänge inklusive! Über ein kurzes...Weiterlesen
  • Rückmeldungen von Teilnehmer*innen

    Zum Vortrag Herkunftsland am Hindukusch. Ein einführendes Portrait „[…] herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit, unser Vortrag über Afghanistan gestern war ein voller Erfolg, es waren 40 Zuhörer da! Werden auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder einen Vortrag veranstalten […].“ Jochen Kuhn, OG...Weiterlesen
  • Heinz Blodek

    Wer bist du? Heinz, seit nunmehr 35 Jahren begeistertes Mitglied, denn für mich waren und sind die NaturFreunde ein guter Weg in die Zukunft. Neben meiner Tätigkeit als Hausleiter des Naturfreundehauses Feldberg , bin ich Ausbilder und Trainer und Vizevorsitzender der Bundesfachgruppe Häuser;...Weiterlesen
  • RESPEKT! Kein Platz für Rassismus - frisch ausgebildete Stärken-Berater*innen zeigen Flagge

    Die frisch ausgebildeten Stärkenberater*innen der NaturFreunde Deutschlands zeigen zusammen mit Dorothee Diehm (IGM Freudenstadt) und den NaturFreunden Kniebis Flagge bzw. Schild! Kniebis: Respekt! Kein Platz für Rassismus – so lautet das Motto der 2006 gegründeten Initiative, getragen von der...Weiterlesen
  • Freiwilligen-Management – Mitglieder und Ehrenamtliche gewinnen. Am 07.07.18 um 10 Uhr im NFH Mannheim

    © Elisabeth Zahn
    In deiner Ortsgruppe wird die Arbeit mehr und die Ehrenamtlichen weniger? Die Mitglieder eurer Ortsgruppe schwinden ebenfalls oder bleiben nicht lange? Bei diesem Seminar erfährst du, wie sich das Freiwilligen-Management von damals bis heute verändert hat und wie man heutzutage überhaupt...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 5 von 5
  •  
  • Natursport
  • NaturaTrails
  • NaturFreunde Global
  • Stärkenberatung
    • Aktuelles aus der Stärkenberatung
    • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
    • Das Stärken-Team
  • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
  • Kultur - Bildung und Musik
  • Umwelt
  • Wandern und Reisen
  • Außerschulische Lernorte
  • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
  • Gärten der Demokratie

Links

    • Stärkenberatung auf Facebook
    • Stärkenberatung auf Instagram
    • Info-Mail Politische Veranstaltungen

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt