Stiften macht Sinn!
Eine Erfolgsgeschichte seit 1999
Ziel der Stiftung...
... ist die Förderung von Maßnahmen zum Schutz und der Erhaltung einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Nur wer Natur und ihre Schätze kennt, wird sie achten und schützen.
Dies soll vorrangig durch die Förderung von Vorhaben im Umweltbildungs- und Umweltschulungsbereich erreicht werden. Auch die Mitfinanzierung von innovativen Bauvorhaben zur Energiegewinnung/Einsparung in Familienferien- und Wanderheimen werden bezuschusst.
Insbesondere unterstützt die Stiftung seit Jahren Kinder- und Jugendprojekte im Bereich Naturerfahrung – lernen in der Natur.
Beispielhafte Förderung:
So manches konnte dank der vielen Spender und Spenderinnen ermöglicht werden. Sei es das Anlegen eines Erfahrungsfeldes der Sinne, die Bezuschussung von Umweltveranstaltungen oder Naturerfahrungs- und Erlebnistagen von Kindern/Jugendlichen, die naturnahe Umgestaltung eines Schulhofes, das Anlegen von Biotopen, die Dachbegrünung eines Gemeinschaftswohnprojektes oder ökologisch innovative Baumaßnahmen an Naturfreundehäusern. Dies sind nur wenige Beispiele des breiten Förderspektrums.
Jüngstes Förderbeispiel: Dank einer äußerst großzügigen Spende konnte die Umweltstiftung das auf zwei Jahre angelegte Projekt „Naturfreundehäuser als außerschulische Lernorte - Biodiversität erleben“ mit rund 22.000 € kofinanzieren.
Seit den ersten Projektförderungen im Jahr 2001 bis Ende 2022 konnten 193 Maßnahmen und Vorhaben mit rund 138.000 € finanziell unterstützt werden.
Zuerst kritisch beäugt, entwickelte sich aus dem zarten Pflänzchen ein ansehnliches junges Bäumchen, welches seit 2001 Früchte trägt.
Gedüngt wird das Bäumchen aus den Zinserträgen des Stiftungskapitals und den laufenden Spenden. Ein Teil der Spenden wird auf Spenderwunsch zur Aufstockung des Stiftungskapitals eingesetzt, so dass die Stiftung langfristig kräftiger und ertragreicher wirken kann.
Über die Jahre konnte das Stiftungskapital bis Ende 2022 um rund 127.000 € auf über 257.000 € anwachsen.
Viele der Vorhaben und Projekte wären ohne Spenden nicht möglich gewesen! Hierfür bedanken wir uns auch im Namen der Geförderten sehr herzlich!
Stiftungsvorstand:
Jochen Alber
Vorsitzender jochenalber@web.de / stiftung@naturfreunde-wuerttemberg.de
Dieter Krauß
Stv. Vorsitzender DuBKrauss@web.de
Christoph Franke
Andreas Linsmeier
Andreas Pflüger
Marcel Sieben
Stiftungsrat:
Georg Dukiewicz (Vorsitzender)
Walter Erb
Bernd Gitt
Winfried Hermann, MdL, Minister in BW
Hilde Mattheis, MdB
Ursula Sladek, EWS Schönau
Werner Stiefel
Geschäftsführung:
Alexander Habermeier
Die Umweltstiftung ist eine gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Stuttgart. Die Stiftung unterliegt der Stiftungsaufsicht, welche vom Regierungspräsidium Stuttgart als Stiftungsbehörde wahrgenommen wird.
Sie wird seit 1999 im Stiftungsverzeichnis unter AZ: 14-0563/Umweltstiftung Naturfreunde geführt.
Der Vorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich; er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Neben der Geschäftsführung und Verwaltung des Stiftungsvermögens ist der Stiftungsvorstand vor allem für die Vergabe der Stiftungsmittel zuständig.
Bei der Vergabe von Stiftungsmitteln steht ihm beratend der Stiftungsrat zur Seite, welcher auch über die Einhaltung der Stiftungssatzung wacht.
Weitere Infos zur Umweltstiftung sowie Anträge auf Projektförderung:
unter www.naturfreunde-wuerttemberg.de/Umweltstiftung bzw.
Umweltstiftung NaturFreunde Württemberg
Neue Str. 150
70186 Stuttgart
stiftung@naturfreunde-wuerttemberg.de
Bitte unterstützen Sie auch weiterhin die Umweltstiftung mit Ihrer Spende.
Spenden-Konto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE56 3702 0500 0008 7105 00