Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Stärkenberater*innen 2017-2019

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Unsere Stärkenberater*innen

Wir freuen uns sehr, dass wir mit mittlerweile 29 kompetenten Stärkenberaterinnen und Stärkenberatern zusammenarbeiten dürfen, die sich begeistert für Themen wie Moderation und Zukunftswerkstätten sowie Beratungen und Kulturinterviews einsetzen. Gern stellen wir sie hier in kurzen Portraits und Videos vor.

Rückmeldungen unserer Stärkenberater*innen :-)

  • "Die Stärkenberatungsausbildung ist ein Schritt in eine friedlichere Welt."
  • "Diese Veranstaltung hat mich begeistert."
  • "Das ist genau das, was wir Menschen, NaturFreunde und unsere Gesellschaft brauchen - Positiv-Denker!"
  • "Mein Rucksack ist voll mit neuen Erfahrungen und Wissen."
  • "Ich habe große Lust, das Thema weiter zu vertiefen!"
  • "Stärken entdecken - sichtbar machen; Stärken fühlen - Stärkenberatung leben!"
  • "Sehr wertvoll und informativ - mehr davon!"
  • "Sehr empfehlens- und erhaltenswert - unbedingt weiterführen."
  • "Gerne wieder"
  • "Sehr bereichernd - auch für die persönliche Weiterentwicklung."
  • "Perfekter Mix aus Theorie und Praxis, der mir neue Perspektiven eröffnet hat."
  • "Achtung und Respekt waren wichtige Bestandteile dieser Veranstaltungen - dadurch war es für mich eine besonders wertvolle Erfahrung."
  • "Bravo!"
  • "Anregende Diskussionen, bei denen ich meine eigenen Erfahrungen einbringen konnte."
  • "Authentisch, sehr gute Wissensvermittlung und Wohlfühlatmospäre."
  • "Tolle Seminarleitung - kompetent, sehr gut vorbereitet, motiviert und strukturiert.

    Wie stellen sie euch persönlich vor:

Sabine

Thomas

Heinz

Aafke

Martin

Petra

Herbert

Karin

Phillip

Mario

Hans

Theresa

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 24.05.2025
    Akademie

    Fahrt in den Landtag von Baden-Württemberg

  • 24.05.2025
    Kindertheater

    Kinder-Theaterstück „Der Ruf des Waldes“

    Für Kinder ab vier Jahren
    68169 Mannheim
  • 25.05.2025 bis 05.06.2025
    Reise

    Toskana – Natur und Kultur (I)

    Kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit
  • 12.06.2025 bis 22.06.2025
    Reise

    Die Vielfalt der Alpentäler (I)

    Piemont und Cuneo, Val Maira und viel mehr
    12100 Cuneo
  • 14.06.2025 bis 22.06.2025
    Radreise

    Badische Freiheit, Teil III

    Radtour vom Pfälzerwald bis Franfurt

Artikel zum Thema

  • NaturFreunde Stuttgart: Offener Brief an Oberbürgermeister

    Anlässlich der Versammlung der “Querdenker” am Ostersamstag, 3.4.2021, haben die NaturFreunde Stuttgart einen offenen Brief an den Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Nopper geschrieben und darin Kritik an derartigen Versammlungen geäußert. Der Brief und die Reaktionen von einigen Fraktionen des...Weiterlesen
  • NaturFreund*innen packen's an! - Wettbewerb Mikroprojekte

    Worum geht's? Wir suchen innovative und originelle Projektideen, wie nach dem Lockdown ein gemeinsamer „Neustart“ in der Ortsgruppe gelingen kann. Mit dem Wettbewerb wollen wir 3 Mikroprojekte mit bis zu 300€ unterstützen. Was wird gefördert? Wir möchten Engagement und die Aktivtierung möglichst...Weiterlesen
  • Weiterbildung in digitaler Moderation für Stärkenberater*innen

    Die Stärkenberater*innen hatten im April die Gelegenheit, an einer Weiterbildung für "Digitale Moderation" teilzunehmen, die extra für die Stärkenberatung neu konzipiert und erstmals durchgeführt wurde. An einem Wochenende beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit wichtigen Tipps und Tricks zu...Weiterlesen
  • Stärkenberater aktiv im Bündnis gegen Rechts

    Die NaturFreunde Filder engagieren sich aktiv im Bündnis gegen Rechts. Das Bündnis, dem u.a. auch die politischen Parteien SPD, Linke und Grüne sowie die Vereine Aufstehen gegen Rassismus oder Fridays for Future angehören, ist ein wachsendes Netzwerk, das sich vor dem Hintergrund einer aktiven...Weiterlesen
  • Aktiv bleiben trotz Corona! - Ideen und Infos

    Die Pandemie macht müde. Geplante Veranstaltungen – abgesagt, verschoben, umgeplant. Auch, wenn es nervt, dass scheinbar nichts planbar ist, trainieren wir unsere Anpassungsfähigkeit und bleiben aktiv! Auch uns in der Geschäftsstelle geht es da nicht anders als euch. Unsere Veranstaltungen finden...Weiterlesen
  • Eigener Zoom-Zugang für eure Ortsgruppe

    Über „ Stifter Helfen “ könnt ihr als gemeinnützige Organisation vergünstigte Zoom-Zugänge für 1 Jahr bekommen. Statt der üblichen 139,90€ pro Jahr für die Pro-Version erhaltet ihr die Lizenz insgesamt ca. 20 Euro billiger (50% Rabatt auf den Zoom-Zugang plus Bearbeitungsgebühr von Stifter Helfen...Weiterlesen
  • Bericht „Naturfreund*innen im Gespräch: Fusion von Ortsgruppen"

    Stärkenberatung Veranstaltungen
    © pixabay
    Zum Thema Fusion von Ortsgruppen sind wir Naturfreund*innen ins Gespräch gekommen. Von der Ortsgruppe Stuttgart berichtete Roland Moosbrugger. Als jahrelanger Beobachter und Aktiver im Fusionsprozess, konnte Roland fundiert aus dem „Nähkästchen“ plaudern. Mit dem Willen eine langfristig...Weiterlesen
  • Erklär-Videos: ZOOM nutzen

    Zoom_client_installieren © Nico Schmidt Zoom - Erste Schritte, Teil 1 © Nico Schmidt Zoom - Erste Schritte, Teil 2 © Nico Schmidt Zoom: Host beantragen © Nico Schmidt...Weiterlesen
  • Gelungener Start der neuen Stärkenberater*innen

    © T.Putzar-Sattler
    Der Einstieg ist gelungen! Unser Ausbildungsgang Stärkenberatung 20/21 konnte am Wochenende auf der Sommerecke mit Modul 1 „Engagement stärken“ starten. Wir sind sehr fröhlich über unsere neuen Stärkenberater*innen, die sich trotz aller gefragten Spontaneität und strenger Corona-Hygiene-Regelungen...Weiterlesen
  • Digitale Veranstaltungen der Stärkenberatung im Herbst 2020

    Stärkenberatung Veranstaltungen
    © pixabay
    Mit neuem Schwung sind wir in den Herbst gestartet! Die Stärkenberatung hat neue digitale Veranstaltungen geplant - Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Aus dem „Nähkästchen plaudern“- praktische Tipps austauschen- Erfahrungen teilen- eine Gesprächsrunde zur Praxis bei und mit Naturfreund*innen: Das...Weiterlesen
  • Werde Stärkenberater*in - nutze die Gelegenheit einer qualifizierten Weiterbildung!

    © T.Putzar
    Stärkenberater*innen Netzwerk Deutschlands © Naturfreunde Deutschlands Im Oktober startet für Baden und Württemberg die Ausbildungsphase 2020/2021 und wir sitzen bereits vorfreudig in den Startlöchern! Mach dich fit für ein modernes Ehrenamt der Stärkenberatung und melde dich jetzt an ! Wir...Weiterlesen
  • Für eine engere Zusammenarbeit - Treffen der NaturFreunde- Jugenden aus Baden und Württemberg und der Stärkenberatung

    © N.Schmidt
    Am Mittwoch haben wir uns an der Landesgeschäftsstelle im Fuchsrain mit Vertreter*innen der NaturFreunde Jugend von Baden und Würrtemberg getroffen. Auf dem Sofa im Grünen wurde an einer zukünftig verstärkten Kooperation gearbeitet. Neben Nico (Stärkenberatung) waren Astrid Epp, Helen Schüßler (...Weiterlesen
  • Zwischenstop der Schleifen-Routen Radler*innen

    Schleifenkuchen
    © S.Demsar
    Zu Gast bei der Stärkenberatung- ein Interview im Grünen Samstag, der 11. Juli 2020, ca. 17 Uhr, Außentemperatur angenehm, auch wenn ein Pulli schon nötig ist und die Sonne scheint zwischen einigen Schönwetterwolken hervor. Mitten im Grünen, umgeben von Gärten und Weingebieten des schönen Remstals...Weiterlesen
  • Auftaktveranstaltung Stärkenberatung

    Start
    Klein und intensiv Corona war bei der Auftaktveranstaltung der neuen Förderphase der Stärkenberatung bereits präsent. Anfang März war noch keine Kontaktsperre ausgesprochen worden, kleinere Veranstaltungen mussten noch nicht abgesagt werden. Wir hatten viele Zusagen, doch so manche*r Teilnehmer*in...Weiterlesen
  • Zoom-Videokonferenz

    möglich
    Sprechstunden zur Einführung Die Corona-Krise stellt uns alle vor Herausforderungen. Solidarität drückt sich plötzlich dadurch aus, dass wir zueinander Abstand halten und nicht mehr zusammenkommen. Gleichzeitig soll das soziale Leben und auch die Verbandsarbeit bei den NaturFreunden weitergehen...Weiterlesen
  • Stärkenberatungsforum - digital

    Videokonferenz
    Anders, aber trotzdem Die Coronakrise hat uns dazu bewogen, unser Forum digital abzuhalten. So können wir uns als Projektteam mit unseren Stärkenberater*innen austauschen und weiterhin Ideen entwickeln.Weiterlesen
  • Handbücher Stärkenberater*innen

    Handbuch Stärkenberatung
    Das Stärkenkonzept - für ein tolerantes und demokratisches Miteinander Die beiden Bücher beleuchten das Projekt von allen Seiten und geben sehr gute Einblicke in die Stärkenberatung in allen beteiligten Landesverbänden. Band 1 Konzept der Stärkenberatung, Band 2 vielfältige Methoden zur aktiven...Weiterlesen
  • Stärke deine Ortsgruppe

    Glühbirne
    Fünf Ortsgruppen gesucht Wir bieten dir und deiner Ortsgruppe maßgeschneiderte Seminare an, mit denen ihr euch weiterentwickeln, eure Mitglieder für die ehrenamtlichen Aufgaben vorbereiten und notwendige Mittel akquirieren könnt. Ihr könnt lernen, eure Veranstaltungen in die Zeitung zu bringen und...Weiterlesen
  • Radreise 2020 bunt, vielfältig & li(e)benswert

    © Pink Ribbon
    4000 km durch Deutschland Unser*e Stärkenberater*in Reinhard und Doris radeln die Schleifenroute der Pink Ribbon Tour durch Deutschland . Aus eigener Betroffenheit unterstützen sie Pink Ribbon und betonen die Wichtigkeit von Bewegung und Gemeinschaft besonders auch in schwierigen Lebensphasen. Sie...Weiterlesen
  • Viertes Forum

    Gemeinsam weiter Die Stärkenberater*innen trafen sich zum Austausch und zur Ideenentwicklung in der digitalen Welt. Am 5. Dezember 2020 sind wir zusammen gekommen.Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 5
  • nächste Seite ›

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt