Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Landeskonferenz 2025 Anträge
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
    • Fördergelder für Naturfreundehäuser
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Eigener Zoom-Zugang für eure Ortsgruppe

Über „Stifter Helfen“ könnt ihr als gemeinnützige Organisation vergünstigte Zoom-Zugänge für 1 Jahr bekommen. Statt der üblichen 139,90€ pro Jahr für die Pro-Version erhaltet ihr die Lizenz insgesamt ca. 20 Euro billiger (50% Rabatt auf den Zoom-Zugang plus Bearbeitungsgebühr von Stifter Helfen). Gültig ist die Lizenz für den Förderzeitraum 01. Juli– 30. Juni.
 

Wie funktioniert das Ganze?

Registriert euch auf stifter-helfen.de als gemeinnützige Organisation. Ihr braucht einen Nachweis über eure Gemeinnützigkeit – zum Beispiel eine Kopie des Freistellungsbescheides oder die Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid. Auf diesen Dokumenten stehen die Steuernummer und die Förderzwecke. Außerdem schickt ihr eine Kopie der Satzung oder einen Link auf eure Webseite mit, um einen Einblick in die Tätigkeiten des Verbands zu ermöglichen. Nachdem euer Förderantrag geprüft wurde, erhaltet ihr eine Förderzusage und könnt Zoom zum vergünstigten Preis erhalten.
 

Was bringt uns Zoom?

Zoom ist ein nützliches und sehr weit verbreitetes Online-Tool, um digitale Gruppentreffen oder Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen zu organisieren und euch über Video miteinander zu unterhalten. Zwar ist die Basis-Version kostenlos, allerdings könnt ihr hier nur zu zweit (unbegrenzt) oder maximal 40 Minuten in einer Gruppe videotelefonieren. In der Pro-Version ist die Dauer der Gruppentreffen hingegen unbegrenzt und ihr verfügt über viele nützliche Funktionen, wie zum Beispiel parallel mehrere „Räume“ einzurichten für Kleingruppen. Zoom hat sich darüber hinaus als unkompliziert und von der Qualität der Anrufe sehr zuverlässig erwiesen.
 

Was ist „Stifter Helfen“?

Damit gemeinnützige Organisationen mit moderner IT arbeiten können und fit für das digitale Zeitalter werden, entwickelte Haus des Stiftens das IT-Portal Stifter-helfen. Stifter-helfen gibt es in Deutschland seit 2008. Auf der Plattform erhalten Vereine und andere gemeinnützige Organisationen alles rund um IT: Produktspenden, Services und Know-how zum Thema Digitalisierung.
 

Können wir nicht auch den Zoom-Zugang der Geschäftsstelle nutzen?

Doch, das könnt ihr! Aber nur in begrenztem Umfang. Die aktuelle Nachfrage nach Zoom-Räumen ist bei uns sehr hoch und wir können nicht immer mit einem freien Raum aushelfen. Wenn ihr regelmäßige digitale Gruppentreffen oder Veranstaltungen durchführen möchtet und dabei unabhängig sein wollt, macht die Investition in einen eigenen Zoom-Raum Sinn. Das entlastet auch die Geschäftsstelle.
 

Verwandte Artikel

  • Heinz Blodek

    Wer bist du? Heinz, seit nunmehr 35 Jahren begeistertes Mitglied, denn für mich waren und sind die NaturFreunde ein guter Weg in die Zukunft. Neben meiner Tätigkeit als Hausleiter des Naturfreundehauses Feldberg , bin ich Ausbilder und Trainer und Vizevorsitzender der Bundesfachgruppe Häuser;...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 4
  •  

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt