Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Umwelttreffen der Naturfreund*innen 19.03.2022

Das Umwelttreffen der NaturFreund*innen in Baden-Württemberg hat am 19.03.2022 wie geplant online stattgefunden. 

Sehr wichtig war diesmal unsere Verbandsarbeit. Es ging vor allem um die Wahl der Umweltvertreter*innen in die Landesgremien sowie um die Einbringung von Anträgen auf den beiden Landeskonferenzen (Baden und Württemberg) im Mai 2022.

Fachlichen Schwerpunkt bildete die Rohstoffgewinnung am Rhein (Sand, Kies, Schotter) und das Recycling von Baustoffen. Wir hatten spannende Gäste (www.kiwi-oberrhein.de).

Das war der Ablaufplan:

Umwelttreffen 2022

09:00 – 12:30 Interne Verbandsarbeit

12:30 – 13:30 Mittagspause

13:30 – 13:45 KIWI Was ist das? Wer ist das?

13:50 – 14:10 Biodiversität am Baggersee

14:15 – 14:30 Pause

14:30 – 14:50 360 ° Kieswerk / virtueller Kieswerksbesuch

14:55 – 15:30 Welchen Bedarf haben wir? Recycling, was ist möglich?

15:35 – 16:00 Austausch / Abschlussrunde

 

Verwandte Artikel

  • Rettet die Bienen

    © wikipedia©entomart
    Die NaturFreunde Württemberg e.V. unterstützen das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ von proBiene. Landeskonferenz in Göppingen (Mai 2019) verabschiedete einstimmig folgende ResolutionWeiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 3
  •  

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt