Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Stoppt den Krieg! Bundesweiter Aktionstag am 1.10.2022

26.09.2022 - Zahlreiche Organisationen und Gruppen der Friedensbewegung, darunter das Friedensnetz Baden-Württemberg,  haben für den 1. Oktober zu einem bundesweiten Aktionstag der Friedensbewegung aufgerufen. 

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

 

Die NaturFreunde Württemberg haben diesen Aufruf unterstützt und mitdemonstriert. 
In Stuttgart startete der Marsch um 11:58 Uhr in der Lautenschlagerstraße (gegenüber Hauptbahnhof Stuttgart) und endete am Stauffenbergplatz mit einer großen Kundgebung, bei der auch der NaturFreunde Bundesvorsitzende Michael Müller eine Rede hielt. 

Weitere Informationen findet Ihr unter http://www.friedensnetz.de/

Verwandte Artikel

  • Ostermarsch 2025 - Friedensfähig statt kriegstüchtig

    18.02.2025 - Auch dieses Jahr fanden an Ostern wieder zahlreiche Ostermärsche statt. Die Ostermärsche, Ende der 1950er-Jahre von der NaturFreunde-Jugend, zuerst unter dem Motto „Kampf dem Atomtod“, begründet, finden inzwischen an zahlreichen Orten in Deutschland zwischen Gründonnerstag und...Weiterlesen
  • Große Beteiligung der NaturFreunde am Ostermarsch

    08.04.2024 - Am Karsamstag, den 30.03.2024 nahmen wieder zahlreiche NaturFreunde am Stuttgarter Ostermarsch teil. Zunächst trafen sich etwa 80 Radfahrer*innen vor dem Europäischen Hauptquartier der US-Armee in S-Vaihingen. Die dortige Kundgebung und der anschließende Radcorso zur großen Ostermarsch...Weiterlesen
  • Einstehen für den Frieden - Beteiligung an Ostermarschaktivitäten

    Die letzten zwei Jahre haben uns NaturFreunde als Bestandteil der Friedensbewegung vor schwere Herausforderungen gestellt: Im Februar 2022 mussten wir mit dem völkerrechstwidrigen brutalen russischen Überfall auf die Ukraine erfahren, dass auch hier bei uns in Europa von gewissenlosen Politikern...Weiterlesen
  • Ostermarsch in Stuttgart am 08.04.2023

    29.03.2023 - Auch dieses Jahr gab es an Ostern wieder unter Beteiligung der NaturFreunde die traditionellen Ostermärsche. Gerade der Ukraine-Krieg zeigt, wie dringend notwendig unser entschiedener Einsatz für den Frieden ist. In Württemberg wurde dieses Jahr am Karsamstag, den 08.04.2023 in...Weiterlesen
  • Dem Frieden eine Chance - Vortrag und Diskussion am 14.02.23

    02.02.2023 - Vortrag und Diskussion mit Michael Müller in Heilbronn. Dem Frieden eine Chance - geht das ohne Waffen? Der Heilbronner Friedensrat und die NaturFreunde Württemberg haben am 14.02.2023 um 19:00 Uhr in die Volkshochschule Heilbronn eingeladen zu einem Vortrag und anschließender...Weiterlesen
  • Aktionstage für den Frieden - Aufruf zur Teilnahme

    © NaturFreunde Deutschlands
    Vom 23. April bis 08. Mai 2022 fanden unter dem Motto „Gemeinsam für globale Abrüstung und Frieden" die bundesweiten Aktionstage für den Frieden statt. Das Engagement für Frieden hat in unserem Verband eine lange Tradition. Schon in den 1950er-Jahren haben die NaturFreunde und insbesondere die...Weiterlesen
  • Schluss mit Krieg! Aufruf zum Ostermarsch am 16.04.22

    Statt 100 Milliarden für die Bundeswehr: Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten! Das Büro Friedensnetz ruft auf zum großen Ostermarsch in Stuttgart am Samstag, den 16. April 2022. Weitere Infos findet Ihr hier .Weiterlesen

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt