Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Im Frühjahr am Rande des Nationalparks Nord-Schwarzwald

11.05.2022 - Die Landesverbände Baden und Württemberg laden erstmalig an zwei Terminen in einem Jahr zu den 43. Bundeswandertagen in den Nord-Schwarzwald ein.

Im Frühjahr: 18. bis 25. Juni im Naturfreundehaus Kniebis

Im Herbst: 17. bis 24. September im Naturfreundehaus Kniebis

Täglich werden drei Wanderungen in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen angeboten. Dabei wird die Natur, Geschichte und Kultur der Region erkundet. Wir besuchen auf den Wanderungen unter anderem den Naturpark, den Nationalpark Nord-Schwarzwald mit seinem Informationszentrum, bewandern die umliegenden Täler und erkunden die Stadt Freudenstadt. Die Abende werden bereichert durch interessante Vorträge, gemeinsames Singen sowie Grillen und ein Sommersonnwendfeuer. Das Naturfreunde Haus Kniebis liegt auf  945 Meter ü. NN. Bei herrlichem Wetter wird man mit einem direkten Blick in die Schweizer Alpen belohnt.

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Deutschlands
Eveline Steller

(030) 29 77 32 -63
sport@naturfreunde.de

Verwandte Artikel

  • Wanderung der Woche ins Remstal!

    Ausblicke aufs Remstal! Wanderung von Beutelsbach über Schönbühl nach Winterbach Die Wanderung beginnt an der S-Bahn-Haltestelle Beutelsbach. Wir folgen dem blauen Punkt Wanderweg zur Burgruine Beutelsbach. Informationstafeln berichten über die Geschichte. Weiter mit dem blauen Punkt zum „Remstal-...Weiterlesen
  • Die Wanderung der Woche Aussichtswanderung am Filderrand

    Befreiende Blicke raus vom Großraum: Aussichtswanderung am Filderrand An einem Tag sich Ausblicke zu erwandern von den Kaiserbergen über Teck, Neuffen bis zum Hohenzollern, vom Betzenberg (Schönbuch) über Fernsehturm, Rotenberg, Jägerhaus bis sich der Kreis wieder schließt am Hohenstaufen: Eine...Weiterlesen
  • Wanderungen sind wieder erlaubt!

    Wir dürfen Euch eine sehr gute Nachricht weitergeben: Geführte Wanderungen sind wieder erlaubt! Aber es gilt, dabei einige Auflagen zu beachten. Sowohl touristische Betriebe, als auch die NaturFreunde oder Privatpersonen dürfen wieder zu geführten Wanderungen einladen. Da diese Wanderungen im...Weiterlesen
  • Internationaler Wandertag 2021

    Naturfreunde Bodensee Internationale am 3. Oktober in Friedrichshafen Ein Tag am See mit spannenden Führungen zu verschiedenen Themen. 10:00 Uhr Treffpunkt am Naturschutzzentrum Eriskirch, Besuch des Naturschutzzentrums und geführte Wanderung durchs Naturschutzgebiet, anschließend Wanderung zum...Weiterlesen
  • Herzliche Einladung zur Bundesfachgruppenkonferenz Bergsport per Zoom ein

    Termin: Montag, der 10.05.2021, von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Folgende Tagesordnung schlagen wir vor: Begrüßung Bundesfachgruppenleiter Stand Aufnahme in LSBs/DOSB Erfahrungen Trainerbörse Bericht Ausbildungen 2020 Neuerungen Ausbildungen (Bouldern) Aktuelle Regelung Lizenzverlängerung (in Corona...Weiterlesen
  • NaturFreunde Skischule Stuttgart schon den zweiten Winter im Lockdown

    Nachdem die Skischule schon im Winter 2020 wegen der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen absagen musste, waren wir auch in diesem Winter wiederum gezwungen, alle Vorhaben zu stornieren. Unser junges Ausschuss-Team hatte für die Saison 2020/21 wieder ein umfangreiches Programm ausgearbeitet und in...Weiterlesen
  • Mitglieder sind auch bei Online-Sportangeboten versichert

    Eveline Steller, NaturFreunde Deutschlands 15.02.2021 | Pandemiebedingt können derzeit leider keine NaturFreunde-Sportveranstaltungen als Präsenzangebote stattfinden. Stattdessen bieten immer mehr Landesverbände und Ortsgruppen wie auch die Bundesgruppe der NaturFreunde Online-Sportangebote an. Die...Weiterlesen
  • Landes-Schneesportkonferenz Baden-Württemberg

    An alle ÜL-Schneesport im LV-Baden Wie in der letzten Mail angekündigt, werden wir unsere Landes-Schneesportkonferenz Baden-Württemberg per Video Konferenz über ZOOM durchführen. Dies wird zum ersten Mal in dieser Art stattfinden. Dieses Mail geht an alle in Berlin gemeldeten, geprüften...Weiterlesen
  • Wanderung der Woche im Nagoldtal!

    Achtung: Alpine Wanderung im Nagoldtal! Nein, das ist nicht übertrieben: Eine Tour mit weiten Ausblicken, mit einem anspruchsvollen Abstieg (Trittsicherheit!), einer Burgruine und einem Anstieg durch eine Schlucht, der ein- mal sogar Zupacken und leichtes Klettern erfordert. Nicht bei Nässe und...Weiterlesen
  • Strickende Menschen gesucht

    Rote Socke
    Auf roten Socken unterwegs Der 7 km lange NaturFreunde-Weg „Auf roten Socken unterwegs“ in Stuttgart-Süd weist zahlreiche Bezüge zu Geschichte, Architektur, Natur, Kultur und Entwicklung des Stadtbezirks auf. Für das alternative Weihnachtsdorf Wouahou in Stuttgart suchen wir Menschen, die gern...Weiterlesen
  • Erste-Hilfe-Lehrgang

    Ersthelferqualifikation Fachbereich NaturSport Im Rahmen des aktiven Gesundheitsschutzes führen wir o.g. Lehrgang durch. Teilnehmen können alle interessierten Naturfreunde-Mitglieder und Freunde unserer Organisation. Für jeden von uns, insbesondere für die in unserem Verband tätigen Übungsleiter...Weiterlesen
  • NaturSport: Wandern

    Wandern gehört schon immer zu den NaturFreunden. Beim Wandern arbeitet der Landesverband Württemberg eng mit dem Landesverband Baden zusammen. In Koordination mit der Bundesfachgruppe Wandern organisieren wir Aus- und Fortbildungen für unsere lizenzierten Wanderleiter:innen im Südwesten. Näheres...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt