Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Landeskonferenz 2025 Anträge
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
    • Fördergelder für Naturfreundehäuser
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Zoom-Videokonferenz

möglich

Sprechstunden zur Einführung

Die Corona-Krise stellt uns alle vor Herausforderungen. Solidarität drückt sich plötzlich dadurch aus, dass wir zueinander Abstand halten und nicht mehr zusammenkommen. Gleichzeitig soll das soziale Leben und auch die Verbandsarbeit bei den NaturFreunden weitergehen.

Inhalte

In dieser offenen "Online-Sprechstunde" stellen wir euch daher das kostenlose Videokonferenzprogramm "Zoom" vor.
Interessierte NaturFreund*innen können die offene "Sprechstunde" nutzen, um sich unverbindlich an eine*n technisch versierte*n Ansprechpartner*in „vor Ort“ zu wenden und Fragen zu stellen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie das Programm nutzen können, um untereinander in Kontakt zu bleiben, sich bei digitalen Treffen abzustimmen und die NaturFreunde-Arbeit weiterhin zu organisieren.

Teilnahme

Um an der Sprechstunde teilnehmen zu können, ist die Installation des Programms "Zoom" erforderlich. Diese Anleitung

PDF Icon Installation Zoom

hilft dabei.

Für die Treffen 06. bis 09.04. um 19 Uhr:  Zur angegebenen Zeit diesen Link drücken

Für die Treffen vom 14. bis 17.04. um 15 Uhr:  Zur angegebenen Zeit diesen Link drücken

Weitere hilfreiche Dokumente

PDF Icon Handreichung Digitalisierung
PDF Icon Tipps Telefonkonferenz

Datenschutzhinweis

Zoom steht wegen Datenschutz in der Kritik, hat aber als Reaktion Besserung gelobt. Eure Nutzung erfolgt daher in eigener Verantwortung. Bitte achtet darauf, keine vertraulichen Informationen auszutauschen.

Verwandte Artikel

  • Freiwilligen-Management – Mitglieder und Ehrenamtliche gewinnen. Am 07.07.18 um 10 Uhr im NFH Mannheim

    © Elisabeth Zahn
    In deiner Ortsgruppe wird die Arbeit mehr und die Ehrenamtlichen weniger? Die Mitglieder eurer Ortsgruppe schwinden ebenfalls oder bleiben nicht lange? Bei diesem Seminar erfährst du, wie sich das Freiwilligen-Management von damals bis heute verändert hat und wie man heutzutage überhaupt...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 4
  •  

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt