Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Vier neue offizielle Mountainbike-Trails eröffnet

05.07.2022 - Die Ortsgruppe Plochingen-Reichenbach-Lichtenwald feierte am Wochenende 24./25.06. gleich zwei Jubiläen: 75 Jahre Ortsgruppe und 50 Jahre Schurwaldhaus. Anlässlich ihres Jubiläums wurden auch vier weitere offizielle Mountainbike-Trails rund ums Naturfreundehaus eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Bereits letztes Jahr wurde der "Naddefatz", der erste MTB-Trail eröffnet. Das Ziel ist es, Trails zu schaffen, welche sich in die Natur integrieren und ohne bauliche Maßnahmen auskommen. Inzwischen ist das MTB-Team Plochingen-Reichenbach-Lichtenwald teil eines Pilotprojektes von ForstBW und ihre MTB-Trails dienen als Vorbild für weitere Trails im Landkreis Esslingen.

Gerne stehen die Mitglieder der Ortsgruppe zum Erfahrungsaustausch bereit. Kontakt und weitere Infos unter trails.naturfreunde-lichtenwald.de

Verwandte Artikel

  • Internationaler Wandertag 2021

    Naturfreunde Bodensee Internationale am 3. Oktober in Friedrichshafen Ein Tag am See mit spannenden Führungen zu verschiedenen Themen. 10:00 Uhr Treffpunkt am Naturschutzzentrum Eriskirch, Besuch des Naturschutzzentrums und geführte Wanderung durchs Naturschutzgebiet, anschließend Wanderung zum...Weiterlesen
  • Herzliche Einladung zur Bundesfachgruppenkonferenz Bergsport per Zoom ein

    Termin: Montag, der 10.05.2021, von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Folgende Tagesordnung schlagen wir vor: Begrüßung Bundesfachgruppenleiter Stand Aufnahme in LSBs/DOSB Erfahrungen Trainerbörse Bericht Ausbildungen 2020 Neuerungen Ausbildungen (Bouldern) Aktuelle Regelung Lizenzverlängerung (in Corona...Weiterlesen
  • NaturFreunde Skischule Stuttgart schon den zweiten Winter im Lockdown

    Nachdem die Skischule schon im Winter 2020 wegen der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen absagen musste, waren wir auch in diesem Winter wiederum gezwungen, alle Vorhaben zu stornieren. Unser junges Ausschuss-Team hatte für die Saison 2020/21 wieder ein umfangreiches Programm ausgearbeitet und in...Weiterlesen
  • Mitglieder sind auch bei Online-Sportangeboten versichert

    Eveline Steller, NaturFreunde Deutschlands 15.02.2021 | Pandemiebedingt können derzeit leider keine NaturFreunde-Sportveranstaltungen als Präsenzangebote stattfinden. Stattdessen bieten immer mehr Landesverbände und Ortsgruppen wie auch die Bundesgruppe der NaturFreunde Online-Sportangebote an. Die...Weiterlesen
  • Landes-Schneesportkonferenz Baden-Württemberg

    An alle ÜL-Schneesport im LV-Baden Wie in der letzten Mail angekündigt, werden wir unsere Landes-Schneesportkonferenz Baden-Württemberg per Video Konferenz über ZOOM durchführen. Dies wird zum ersten Mal in dieser Art stattfinden. Dieses Mail geht an alle in Berlin gemeldeten, geprüften...Weiterlesen
  • Erste-Hilfe-Lehrgang

    Ersthelferqualifikation Fachbereich NaturSport Im Rahmen des aktiven Gesundheitsschutzes führen wir o.g. Lehrgang durch. Teilnehmen können alle interessierten Naturfreunde-Mitglieder und Freunde unserer Organisation. Für jeden von uns, insbesondere für die in unserem Verband tätigen Übungsleiter...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt