Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Landeskonferenz 2025 Anträge
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Kooperation der NaturFreunde Filder mit INTEGRA Filder e.V.

Langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit

INTEGRA Filder e.V. ist ein Bildungs-, Beratungs- und Begegnungszentrum von und für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Dieser Verein befasst sich unter anderem auch mit den Themen Klima- Umwelt- und Naturschutz.
Begonnen hat die Kooperation mit einigen Umweltdetektiv-Modulen, die die NaturFreunde-Umweltpädagogin Kathy Kirchner mit den Kindern des ÖkoKids-Projekts von INTEGRA - das u.a. von unserem NF-Mitglied Karin Büchling geleitet wurde - durchgeführt hat. Es folgte das NF-Projekt "Begegnungen in der Natur", an dem viele der bei INTEGRA aktiven Menschen mit Migrationshintergrund teilnahmen.
Eine kleine Gruppe von INTEGRA-Aktiven aus afrikanischen Ländern hat bereits zweimal am Treffen des NF-Afrika-Netzwerks teilgenommen.
Wir setzen uns in unserer gemeinsamen Arbeit auch für politische Partizipation, insbesondere von Menschen mit Migrationsgeschichte, ein. So organisierten wir z.B. ein StammtischKämpferInnen-Seminar. Mit kleineren Wanderungen in die Umgebung Filderstadts - Streuobstwiesen, Wald und Heide - wollen wir den TeilnehmerInnen die Bedeutung unserer Naturräume bewusst machen. Diese sind notwendig zur Erhaltung der Vielfalt der hiesigen Flora und Fauna und dienen dem lokalen Klimaschutz. Zugleich sind sie Naherholungsraum für die Filderstädter BürgerInnen.
Außerdem machen wir einmal im Jahr eine gemeinsame Wochenendausfahrt in ein Naturfreundehaus. Diese Veranstaltung ist für uns sehr wertvoll, da wir als Team zusammenwachsen, gemeinsam Natur erleben und vor allem den geflüchteten Menschen eine Auszeit von ihrem oft sehr belastenden und anstrengendem Alltag bieten können.
Für Andrea Jelic, inzwischen auch NaturFreundin, Stadträtin in Filderstadt und Projektleiterin bei INTEGRA, ist außerdem die Kooperation mit anderen MigrantInnenorganisationen von großer Bedeutung. Gemeinsam mit diesen Vereinen setzen wir uns für ein gutes Zusammenleben in unserer Gesellschaft ein. Zudem haben wir uns auf den Weg gemacht, nachhaltige ökonomische und ökologische Projekte in den "Heimatländern" der Menschen mit Migrationsgeschichte umzusetzen. INTEGRA wünscht sich eine gute Zusammenarbeit mit dem Fachbereich NaturFreunde Global, um gemeinsam einen Beitrag für eine gerechte Welt zu leisten. (Herbert Knienieder)

  • Ortsgruppe Filder

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt