Hier erhalten Sie zukünftig Infos unserer Fachgruppe Musik. Die Terminliste umfasst den Bereich der "Kultur".
Kultur - Bildung und Musik
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 05.05.2025 bis 12.05.2025Reise
Weltkultur-Erlebnisreise 60plus nach Bad Kissingen
97688 Bad Kissingen - 07.05.2025Abendveranstaltung
"Du, Vater, gell, der Krieg ist was Gefährliches"
Lesung, Musik und Film zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und KriegMannheim - 09.05.2025Kultur
Als der Krieg nach Freiburg kam. Unsere Stadt im Ersten Weltkrieg 1914-1918
und "Wider das Vergessen", anlässlich des 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg stattfindet. - 24.05.2025Akademie
- 24.05.2025Kindertheater
Artikel zum Thema
Jubiläumsprogramm 50 Jahre MARBACHER
Die Marbacher Songgruppe der NaturFreunde, kurz die MARBACHER werden dieses Jahr 50 Jahre alt. Grund genug um dieses Jubiläum zu feiern! Die MARBACHER tun dies indem sie sich bei ihrem Verein - den NaturFreunden - bedanken wollen und nun zwei Jubiläums-Veranstaltungen - ´Naturfreunde-Kulturabende`...WeiterlesenProbetag des Zupforchesters der Naturfreunde Württemberg
Das Zupforchester der Naturfreunde Württemberg traf sich am 23.07.2023 zum 2. Probentag in diesem Jahr in den Schönebergstuben in Ulm – Lehr. 22 Musiker*innen trafen sich pünktlich um 10 Uhr zum gemeinsamen Musizieren. Angereist waren sie aus ganz Baden-Württemberg und Bayern. Ziel unserer Proben...Weiterlesen30 Tage im November - Vom Wert der Menschenrechte
06.10.2022 - Über 230 zivilgesellschaftliche Organisationen haben sich zusammen geschlossen und vom 27.10. bis 4.12.2022 zu mehr als 140 öffentlichen Veranstaltungen unterschiedlichster Art (Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Führungen etc.) in ganz Deutschland eingeladen. Unter der Überschrift "...WeiterlesenBerg frei, Mensch frei, Welt frei. 125 Jahre NaturFreunde
Am 18. Mai hielt Waldemar Grytz, stellvertretender Landesvorsitzender der NaturFreunde Württemberg, einen gut besuchten Online-Vortrag über 125 Jahre NaturFreunde Das Wandern stand am Beginn der Geschichte der organisierten NaturFreunde Ende des 19. Jahrhunderts. Man grenzte sich von der national-...Weiterlesen