Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Landeskonferenz 2025 Anträge
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
    • Fördergelder für Naturfreundehäuser
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Zukunftswerkstatt für eure Ortsgruppe

Eine Zukunftswerkstatt ist eine interaktive, teilhabeorientierte Methode, bei der eine Gruppe von Menschen gemeinsam neue Pläne, Ideen oder Projekte entwickeln kann. Die Stärkenberatung hat seit ihrer Etablierung in Baden-Württemberg zahlreiche Zukunftswerkstätten für Ortsgruppen organisiert und begleitet. Ab 2026 wird die Stärkenberatung pro Jahr 10 Termine für Zukunftswerkstätten anbieten. Diese können von euch als Ortsgruppe gebucht werden. 

Typische Themen für eine Zukunftswerkstatt sind zum Beispiel: 

  • Wie können wir wieder mehr Mitglieder aktivieren?
  • Vorstandssuche
  • Leitbildentwicklung
  • Wie wollen wir unser Naturfreundehaus zukünftig nutzen
  • Welche Projekte sollen in Zukunft in unserem Ortsverein realisiert werden?
  • und vieles mehr.

Eine Zukunftswerkstatt dauert üblicherweise mindestens einen halben Tag, kann aber auch über ein ganzes Wochenende gehen.

Die Stärkenberater*innen moderieren die komplette Veranstaltung, helfen euch im Fokus zu bleiben, achten darauf, dass alle gehört werden und protokollieren die Ergebnisse.

Die Termine für 2026 werden in Kürze hier veröffentlicht.

Bei Fragen oder INteressensbekundungen könnt ihr euch gerne jederzeit an uns wenden.

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt