
10.09.2025 - Im Rahmen der aktuellen Flusslandschaft der Jahre 2024/25 laden wir euch herzlich ein zu einem Gewässerökologischen Seminar:
Flusslandschaften: Aktuelle Konfliktpotenziale und zukünftige Herausforderungen
Ort: Leipzig
Datum: 11. Oktober 2025, 09:00 – ca. 16:00 Uhr
Die NaturFreunde Deutschlands laden zu einem gewässerökologischen Seminar ein. Dieses Seminar ist Teil der Kampagne "Flusslandschaft der Jahre". Alle zwei Jahre rufen die NaturFreunde Deutschlands und der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) eine Flusslandschaft der Jahre aus, um auf die ökologische Bedeutung dieses besonderen Ökosystems hinzuweisen.
Aktuell trägt diesen Titel die Stepenitz (Elbe), ihr vorangegangen war die Weiße Elster. Die Weiße Elster als Nebenfluss der Saale und die Stepenitz gehören zum Einzugsgebiet der Elbe. Ein Thema, das sowohl für die Weiße Elster als auch für die Stepenitz von Bedeutung ist, sind die Durchlässigkeit von Flüssen, die vor allem bei Wiederansiedlungsprojekte von Lachs in beiden Flüssen eine Rolle spielt.
Das Gewässerökologische Seminar beschäftigt sich mit den Themen, die beide Flüsse verbindet:
- Lachswiederanzucht,
- Bibermanagement,
- Herausforderungen für Flüsse durch den Klimawandel,
- menschliche Eingriffe in Flusssysteme, wie z. B. durch Verbindungskanäle.
Das Programm findet Ihr unter Downloads.
Weitere Informationen Anmeldungen bitte bis zum 30. September unter: https://www.naturfreunde.de/termin/flusslandschaften-seminar