Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

DIDACTA 2023 - WIR WAREN DABEI! 

13.03.2023 - Vom 07. bis 11. März 2023 waren wir mit einem schönen Messestand auf der didacta 2023 vertreten. An allen fünf Messetagen war unser Stand gut besucht und auch unsere Workshops und die Aktionen am Stand kamen sehr gut an. Die NaturFreunde Broschüre "KLASSE! REIN IN DIE NATUR" mit den Messe-Angeboten für Klassenfahrten und Ferienfreizeiten findet Ihr im Downloadbereich, ebenso den Bericht der Esslinger Zeitung.

 

Hier noch ein paar Impressionen von der didacta:

Verwandte Artikel

  • Projektkoordinator*in im Bereich Natur- und Erlebnispädagogik

    02.02.2023 - Die Naturfreundejugend Württemberg sucht zum 01.04.2023 eine*n Projektkoordinator*in im Bereich Natur- und Erlebnispädagogik für das Projekt „Naturfreundehäuser als außerschulischer Lernort – Biodiversität erleben“ in Teilzeit (40-55%) mit einer regelmäßigen, wöchentlichen Arbeitszeit...Weiterlesen
  • Naturfreundehäuser als außerschulische Lernorte - Biodiversität erleben

    Direkt im Anschluss an das Projekt "Außerschulische Lernorte" ist unser neues Projekt „Frühkindliche Bildung“ für Drei- bis Sechsjährige gestartet. Fünf Naturfreundehäuser sind dabei! Wenn ihr mehr über unser Projekt wissen möchtet oder eine passende Veranstaltung sucht, dann meldet euch bei...Weiterlesen
  • Außerschulische Lernorte auf der didacta 2023

    06.10.2022 - JETZT ANMELDEN! Auf der didacta 2023 werden die NaturFreunde mit einem eigenen Messestand vertreten sein – und zwar auf einer Sonderfläche speziell zum Thema Außerschulische Lernorte. Die didacta ist die größte und bekannteste Fachmesse für Bildung in Europa und richtet sich in erster...Weiterlesen
  • Onlineworkshop „Biodiversität erleben“

    Was bedeutet eigentlich der Begriff Biodiversität? Wodurch kommt es zu einem Verlust von Biodiversität? Und wie kann das Thema Biodiversität in einem außerschulischen Lernort umgesetzt werden? Damit beschäftigten sich die Teilnehmenden unseres zweiten Workshops im Rahmen des Projektes „...Weiterlesen
  • Projekt in vollem Gange

    27.09.2021 - Unser Projekt „Naturfreundehäuser als außerschulische Lernorte – Biodiversität erleben“ ist in vollem Gange! Wir besuchen nach und nach alle Ortsgruppen vor Ort und diskutieren darüber, was an den einzelnen Naturfreundehäusern möglich ist. So entsteht für jedes Naturfreundehaus ein...Weiterlesen
  • Neues vom Projekt Außerschulische Lernorte

    Vor drei Monaten fiel mit einer großen Auftaktveranstaltung der Startschuss für unser Projekt „Naturfreundehäuser als außerschulische Lernorte – Biodiversität erleben“. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Alle teilnehmenden Ortsgruppen spinnen viele unterschiedliche Ideen. Wie kann ein...Weiterlesen

Downloads

    • PDF Icon Klasse! Rein in die Natur!
    • Bild Icon Esslinger Zeitung 11./12.03.2023

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt