Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Landeskonferenz 2025 Anträge
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
    • Fördergelder für Naturfreundehäuser
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Jugendbildungsreferentin gesucht zum 01.01.2026

20.10.2025 - Die Naturfreundejugend Württemberg sucht Jugendbildungsreferent*in als Elternzeitvertretung zum 01.01.2026 in Teilzeit mit 48%, befristet bis 30.04.2027

Wer wir sind: Die Naturfreundejugend Deutschlands ist 1926 als Jugendorganisation der NaturFreunde entstanden. Aus ihrer sozialistischen Tradition und als Verband der Arbeiter*innenbewegung fühlt sie sich den Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität verpflichtet.
Wir als Naturfreundejugend Württemberg

  • organisieren Reisen und Freizeiten für junge Leute
  • engagieren uns für Ökologie und Nachhaltigkeit
  • kämpfen gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit – Solidarität kennt für uns keine nationalen Grenzen
  • wollen, dass junge Leute in der Politik mitreden und mitgestalten und setzen uns aktiv für Demokratie und Mitbestimmung ein
  • streiten für die Anerkennung der Kinderrechte
  • bieten die Möglichkeit für junge Menschen Verantwortung zu übernehmen
  • denken Natur und Sport zusammen
  • stehen auf Camps und Zeltlager unter freiem Himmel, Lagerfeuer und Abenteuer. Spaß und Erlebnis sind ein elementarer Bestandteil unserer Aktivitäten
  • bilden Gruppenleiter*innen aus. Denn Bildung ist für uns eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Mitbestimmung.

Wir sind in einem hauptamtlichen Team auf unserer Landesgeschäftsstelle organisiert und werden von ehrenamtlich Engagierten unterstützt.

Deine vielfältigen Aufgaben:

  • Gewinnung, Begleitung und Anleitung von Ehrenamtlichen
  • Büromanagement & Veranstaltungsverwaltung – hört sich trocken an, aber die strukturelle Arbeit kann auch ein guter Ausgleich zu den restlichen Aufgaben sein
  • Bildungsarbeit – eigenständige Planung, Durchführung, Auswertung und Weiterentwicklung von Seminaren
  • Pädagogische Anleitung FÖJ – immer am Puls der Zeit ;)
  • Buchhaltung und Kontrolle & Planung des Haushalts der NFJW – Zahlen, Zahlen, Zahlen
  • Gremienarbeit – Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner Gremientermine (Vorstandsitzungen, Jahreskonferenz)
  • Vernetzung – Teilnahme an externen Gremien oder Vernetzungsveranstaltungen & Kontakt zu Kooperationspartner*innen

Was du mitbringen solltest:

  • Hochschulabschluss in Sozialarbeit, (Sozial-) Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation (z.B. langjährige Erfahrungen in der Jugend(sozial)arbeit und abgeschlossene Berufsausbildung)
  • Fähigkeit zu verantwortungsbewusster und selbständiger Arbeitsorganisation
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Offenheit und Empathie im Umgang mit Menschen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenend- und Abendterminen
  • Identifikation mit den Zielen und Leitlinien der Naturfreundejugend & gerne auch Erfahrungen in der (Jugend)Verbandsarbeit
  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B von Vorteil

Was wir dir zurückgeben:

  • Arbeit mit Sinn für einen sozialökologischen Verband
  • Ein cooles ehrenamtliches & hauptamtliches Team
  • Einen vielseitigen & interessanten Tätigkeitsbereich mit eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Einen Arbeitsplatz in einem Büro am Waldrand mit Gemüsegarten
  • Flexible Arbeitszeiten & die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten
  • Familien- und lebensfreundliche Teilzeitarbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Indesign, Excel usw.
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L 11
  • Jobticket oder Jobbike

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 16.11.2025 per Mail an: info@nfjw.de

Solltest du vorab Fragen haben melde dich gerne bei Kathy: 0711-42070385

Downloads

    • PDF Icon Stellenausschreibung Jugendbildungsreferentin

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt