Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Internationaler Wandertag 2021

Naturfreunde Bodensee Internationale am 3. Oktober in Friedrichshafen
 

Ein Tag am See mit spannenden Führungen zu verschiedenen Themen.
 

10:00 Uhr Treffpunkt am Naturschutzzentrum Eriskirch, Besuch des Naturschutzzentrums und geführte Wanderung durchs Naturschutzgebiet, anschließend Wanderung zum Naturfreundhaus "An der Rotach"

9:45 Uhr Treffpunkt am Bahnhof Friedrichshafen-Hafen, die Führungen starten am Zeppelinmuseum um 10:00 Uhr.
Es werden zwei Führungen angeboten, einmal zur Zeppelingeschichte und einmal zur Geschichte der Bodenseeschifffahrt und des Hafens. An die Führungen am Hafen schließt sich ein Spaziergang zum Naturfreundehaus an, Treffpunkt um 12:00 Uhr vor dem Zeppelin-Museum an der Seestraße.

Im Naturfreundehaus "An der Rotach" treffen sich alle Teilnehmer um 13:30 Uhr zum gemütlichen Beisammensein. Bei Kaffee und Kuchen, sowie anderen Speisen und Getränken, gibt es Redebeiträge von Vertreterinnen und Vertretern aus den beteiligten Landesverbänden und genügend Zeit für interessante Gespräche und Austausch.
An- und Abreise ist individuell.

Anmeldung mit Angabe der gewünschten Führung bis 17.09.2021 in der Geschäftsstelle der NaturFreunde Württemberg
Telefon: 0711/481076, info@naturfreunde-wuerttemberg.de

Verwandte Artikel

  • 6.–13. Juni 2021 Der Mosel entlang von Perl bis Koblenz   

    Eine abwechslungsreiche RADTour durch schöne Landschaften Unsere Strecke führt von Perl – Trier – Cochem – Bernkastel – Cues – Koblenz, von wo wir dann die Heimfahrt antreten. Abfahrt und Ankunftsort ist Wiesloch. Teilnehmer, die von anderen Orten kommen, werden am S-Bahnhof Wiesloch-Walldorf...Weiterlesen
  • 6.–17. Juni 2021 Bodensee – Königsee-Radweg 2021

    Trekking- und E-bike-Tour entlang von Seen und Bergen Nach einer Übernachtung im NFH Bodensee radeln wir zur Fähre, überqueren den See und radeln bis Lindau. Dort beginnt der Bodensee-Königssee Radweg. Durch das Voralpengebiet geht es in die entlegensten Winkel Bayerns bis hin zum malerischen...Weiterlesen
  • 11.–20. Mai 2021 Hildegard-Pilgerwanderweg   

    Tour und Kultour – von Idar-oberstein nach bingen Der Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg (übrigens auch für Atheist*innen und Männer geeignet!), durch Hunsrück und Hochtaunus wird unser Mittelgebirgscross 2020 werden. Wie jedes Jahr ist das ein Teilnehmer*innen-Wunsch des vergangenen Jahres...Weiterlesen
  • 4.–15. MAI 2021 Den italienischen Frühling im Naturpark Cilento genießen Ein Angebot für die reifere „Jugend“

    Warum fliegen die NaturFreunde zum 4. Mal in das südliche Italien? Weil wir hier eine Region vorfanden, welche noch weitgehend vom Massentourismus verschont wurde. In Pioppi, einem kleinen Ort an der Küste, wenige Meter vom Meer entfernt, liegt das familiär geführte Hotel „La Vela“ von dem wir...Weiterlesen
  • 19.–26. Juni 2021 Bundeswandertage 2021 In der Mitte des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See

    Vom 19. bis 26. Juni 2021 lädt die Bundesfachgruppe Wandern zu den 42. Bundeswander-tagen ins Ferienland Salem ein. Täglich werden drei thematische Wanderungen jeweils mit Besichtigungen und Erläuterungen zur Kultur und Region in unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsstufen angeboten, sodass...Weiterlesen
  • Wanderung der Woche im Nagoldtal!

    Achtung: Alpine Wanderung im Nagoldtal! Nein, das ist nicht übertrieben: Eine Tour mit weiten Ausblicken, mit einem anspruchsvollen Abstieg (Trittsicherheit!), einer Burgruine und einem Anstieg durch eine Schlucht, der ein- mal sogar Zupacken und leichtes Klettern erfordert. Nicht bei Nässe und...Weiterlesen
  • Strickende Menschen gesucht

    Rote Socke
    Auf roten Socken unterwegs Der 7 km lange NaturFreunde-Weg „Auf roten Socken unterwegs“ in Stuttgart-Süd weist zahlreiche Bezüge zu Geschichte, Architektur, Natur, Kultur und Entwicklung des Stadtbezirks auf. Für das alternative Weihnachtsdorf Wouahou in Stuttgart suchen wir Menschen, die gern...Weiterlesen
  • Erste-Hilfe-Lehrgang

    Ersthelferqualifikation Fachbereich NaturSport Im Rahmen des aktiven Gesundheitsschutzes führen wir o.g. Lehrgang durch. Teilnehmen können alle interessierten Naturfreunde-Mitglieder und Freunde unserer Organisation. Für jeden von uns, insbesondere für die in unserem Verband tätigen Übungsleiter...Weiterlesen
  • NaturSport: Wandern

    Wandern gehört schon immer zu den NaturFreunden. Beim Wandern arbeitet der Landesverband Württemberg eng mit dem Landesverband Baden zusammen. In Koordination mit der Bundesfachgruppe Wandern organisieren wir Aus- und Fortbildungen für unsere lizenzierten Wanderleiter:innen im Südwesten. Näheres...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 3
  •  

Downloads

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt