Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Landeskonferenz 2025 Anträge
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
    • Fördergelder für Naturfreundehäuser
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

"Frieden in Bewegung" Die NaturFreunde Friedenswanderung 2021

Deutschlands längste Friedensdemonstration hat am 12. Mai in Hannover begonnen und führt in 54 Etappen bis zum Bodensee. Unter dem Motto "Frieden in Bewegung" wollen wir auf die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen aufmerksam machen.

In Zeiten von nationaler Isolation sowie aktiven Konflikten weltweit und aufgrund von konstanten und fragwürdigen Waffenexporten Deutschlands in Konfliktgebiete und an Regime ohne jedes Menschrechtsverständnis, muss sich auch die deutsche Regierung die Frage ihrer Verantwortung stellen. Deshalb setzen die Teilnehmer*innen dieser Wanderung ein Zeichen, um die aktuelle friedenspolitische Lage zu kritisieren und für eine humanere politische Entwicklung einzutreten.

Das Engagement für Frieden hat in unserem Verband eine lange Tradition. Schon in den 1950er Jahren haben die NaturFreunde und insbesondere die NaturFreundejugend die Anti-Atomtod-Bewegung unterstützt und die Ostermärsche mitbegründet. Ähnlich dieser historischen Ereignisse laufen die Teilnehmer*innen dieser Wanderung für:

eine globale Abrüstung

eine neue Entspannungspolitik

das Verbot von Rüstungsexporten

eine atomwaffenfreie Welt

Während der einzelnen Etappen wird es Kundgebungen in allen größeren Städten geben. Zusätzlich werden uns lokale Teilnehmer*innen und Wanderleiter*innen während der Tour über die geografischen und geschichtlichen Gegebenheiten informieren und uns einen Einblick in die kulturhistorische Vergangenheit von Krieg und Frieden in Deutschland geben.

Die Wanderung orientiert sich an verschiedenen Fernwanderwegen und wird über 55 Tagesetappen à 15-30 km quer durch Deutschland sowie - während einer finalen Umrundung des Bodensees - teils durch Österreich und die Schweiz führen.
Unser Ziel ist es, ein breites Friedensbündnis zu formieren und viele Menschen zu mobilisieren, die gemeinsam für eine friedliche Zukunft durch die Bundesrepublik wandern.

Wer die Etappen der Wanderung tagesaktuell begleiten möchte, kann dies auf Facebook und Instagram sowie über den Blog "Frieden in Bewegung" tun!
 

Wichtige weitere Links:

Frieden in Bewegung Anmeldung

https://www.frieden-in-bewegung.de

https://www.naturfreunde.de/frieden-bewegung-die-wanderung-fuer-abruestu...

Mit naturfreundlichen Grüßen

Yannick Kiesel

NaturFreunde Deutschlands e.V.

Bundesgeschäftsstelle

Warschauer Str. 58a/59a

10243 Berlin

Tel. (030) 29 77 32-83

Fax (030) 29 77 32-80

www.naturfreunde.de

www.frieden-in-bewegung.de

 

Verwandte Artikel

  • Frieden in Bewegung macht Station am Kniebis

    Aktionstag am 19.06.2021 „Ohne Frieden ist alles nichts!" Willy Brandts Worte sind heute aktueller denn je, denn wir erleben gerade eine Zeit der gigantischen Aufrüstung. Hochtechnisierte Waffensysteme bedrohen Mensch und Umwelt. Dazu kommt das Krebsgeschwür eines neu erstarkten Nationalismus...Weiterlesen
  • Bundesweiter Aktionstag MIETENSTOPP am 19.06.2021

    Hände Hoch für den Mietenstopp! In zahlreichen Städten und Gemeinden wurde am 19. Juni ein buntes und starkes Zeichen gegen die sich immer weiter nach oben drehende Mietpreisspirale gesetzt. Die Kampagne für einen bundesweiten Mietenstopp gibt es seit Februar. Nicht zuletzt durch das Urteil des...Weiterlesen
  • Erneut Stolperstein in Schorndorf verlegt

    © Foto Diddi März
    Mit seinem Projekt "Stolpersteine" engagiert sich der Kölner Künstler Gunter Demnig seit zwei Jahrzehnten gegen das Vergessen von Opfern der NS-Diktatur. Mehr als 75.000 dieser Erinnerungstafeln gibt es mittlerweile in Deutschland und 25 weiteren europäischen Ländern. In Schorndorf wurde jetzt auf...Weiterlesen
  • Sind alle Parteien plötzlich grün?

    Bei politischer Online-Runde der NaturFreunde bekennen sich alle Parteivertreter*innen zu Pariser Klimaabkommen Für einige Teilnehmer war erst einmal Schlange stehen angesagt, coronaconform digital selbstverständlich. Der sogenannte Future Table der NaturFreunde erfreute sich so reger Teilnahme,...Weiterlesen
  • Wahlprüfsteine 2021

    Ende Oktober 2020 wurden von uns CDU, SPD, Grüne, FDP, Freie Wähler und die LINKEN angeschrieben, verbunden mit der Bitte zu unseren Positionen zu den Themen Biodiversität, Klimaschutz & soziale Flankierung sowie Mobilitätswende Stellung zu nehmen. CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke und DiB haben uns...Weiterlesen
  • Robert Bothner - in seiner Zeit für unsere Zeit

    Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, anbei vorab als PDF eine ausführliche Würdigung unseres ehemaligen Mitglieds und Dokumentaristen der Naturfreunde-Bewegung. Robert Bothner war neben seiner Arbeit in der Landesbildstelle Baden-Württemberg vor 1933 verantwortlich für die Fotoarbeit der...Weiterlesen
  • Mach mit bei den Aktionstagen! Bundesweite Aktionstage der Kampagne "NaturFreunde bewegen" - Aktionszeiträume vom 09. - 25.04.21

    Im Rahmen der Kampagne „NaturFreunde bewegen“ organisieren NaturFreunde bundesweit Aktionstage – thematische Veranstaltungen, mit denen sie sich und ihre Aktivitäten einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und den Austausch mit anderen Projekten und Organisationen stärken. Sei auch du mit deiner...Weiterlesen
  • Jetzt ist die Zeit, zu handeln und Solidarität zu leben!

    Hände
    Wie das senegalesische Frauennetzwerk „Koom-koomu Njaboot Gi“ die große Last trägt und Verantwortung übernimmt. Peinda Faye, in Rastatt auch bekannt als zivilgesellschaftliche Mitarbeiterin in der Kommunalen Klimapartnerschaft mit Saint-Louis in Senegal und Präsidentin des dortigen Frauennetzwerkes...Weiterlesen
  • Bündnisarbeit/Politische Arbeit

    Wir NaturFreunde sind politisch aktiv und setzen uns für vielfältige Themen ein.Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 4
  •  

Links

    • Frieden in Bewegung Blog
    • Frieden in Bewegung auf Facebook
    • Frieden in Bewegung auf Instagram

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt