Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Claudia Funke

Claudia Funke Staerkenberatung
© STB BaWü

Wer bist du?

Mein Name ist Claudia. Ich bin erst seit 2018 Mitglied bei den Naturfreunden und engagiere mich im Ortsverein Weinheim in Nordbaden. Dort bin ich als Schriftführerin auch stimmberechtigtes Mitglied im Vorstandsteam und organisiere einmal im Jahr ein Kinder-Wochenende und auch ein Genuss-Wochenende für Vereinsmitglieder. Ich bin froh mit den NaturFreunden eine Organisation gefunden zu haben, die meine Anliegen für Natur- und Klimaschutz, Frieden und Abrüstung und Demokratie-Stärkung thematisiert und sich mit vielen Aktionen dafür stark macht.
 

Was machst du bei der Stärkenberatung?

Vieles von den Ausbildungsinhalten, z.B. Moderation, Konfliktlösungs-Strategien oder Zukunftswerkstatt konnte ich in die eigene Ortsgruppe einbringen. Zudem habe ich Einzelberatungen bei Konflikten und Moderation in verschiedenen Ortsgruppen durchgeführt. Mir gefällt es, im Team zu arbeiten und die NaturFreunde als Organisation zu stärken.
 

Ein persönlicher Kommentar von dir zu Stärkenberatung

Die Ausbildung hat ein Netzwerk aufgebaut, wo wir uns gegenseitig ermutigen und stärken können. Es ist einfach toll, viele aktive NaturFreund:innen aus unterschiedlichen Regionen kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam den Verband zu stärken. Die Ausbildungsinhalte sind total praxisorientiert und hilfreich. Und das Projektteam ist absolut Klasse und unterstützt sehr strukturiert und effektiv die Einsätze. Vielen Dank für diese Bereicherung und Horizonterweiterung!

Zurück zum Stärken-Team

Artikel zum Thema

  • Sabine Demsar

    Sabine Demsar
    NaturFreundin ist Sabine seitdem sie im Juni 2018 bei der Stärkenberatung begonnen hat. Wenn sie nicht hauptamtlich im Projekt arbeiten würde, hätte sie sich trotzdem entschieden, die Ausbildung zur Stärkenberaterin zu machen. Denn die Inhalte und Ziele sind nicht nur für die NaturFreunde und deren...Weiterlesen
  • Heinz Blodek

    Wer bist du? Heinz, seit nunmehr 35 Jahren begeistertes Mitglied, denn für mich waren und sind die NaturFreunde ein guter Weg in die Zukunft. Neben meiner Tätigkeit als Hausleiter des Naturfreundehauses Feldberg , bin ich Ausbilder und Trainer und Vizevorsitzender der Bundesfachgruppe Häuser;...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 4
  •  

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt