Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Aktionsmonat Verkehrssicherheit - 100 kostenlose Plätze für Radspaß-Kurse

03.07.2025 - ADFC und BW Bank verlosen 100 kostenfreie Radspaß-Kurse im Juli!
Verkehrssicherheit ist für viele Radfahrende das wichtigste Kriterium für guten Radverkehr – das zeigt der aktuelle ADFC-Fahrradklima-Test. Doch gerade in diesem Bereich schneiden viele Kommunen in Baden-Württemberg schlecht ab. Gleichzeitig steigt die Zahl schwerer und tödlicher Radunfälle – insbesondere durch Alleinunfälle infolge mangelnder Fahrtechnik.

Während der Ausbau der Infrastruktur Zeit braucht, kann jede*r Radfahrende sofort etwas für die eigene Sicherheit tun: Die Radspaß-Fahrsicherheitstrainings des ADFC helfen, sicherer und souveräner im Straßenverkehr unterwegs zu sein – egal ob auf dem klassischen Fahrrad oder dem Pedelec. Teilnehmende lernen besser zu bremsen, vorausschauend zu fahren und in kritischen Situationen ruhig zu reagieren.
Die Trainings richten sich an alle, die im Alltag entspannter und sicherer radeln möchten – ob Berufspendelnde, Freizeitfahrende oder Wiedereinsteigende.

Der ADFC Baden-Württemberg und die BW Bank erklären den Juli 2025 zum Aktionsmonat Verkehrssicherheit und stellen dafür 100 kostenlose Plätze für Radspaß-Kurse zur Verfügung.

Schnell sein lohnt sich – die kostenlosen Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben!

Start der Aktion: sofort!

Jetzt anmelden und kostenlosen Radspaß-Kurs erhalten, mehr Infos unter https://bw.adfc.de/neuigkeit/radspass-aktionsmonat-juli-2025

Link direkt zum Formular für den Radspaß-Gutschein: https://bw.adfc.de/radspass/aktionsmonat

Verwandte Artikel

  • Herzliche Einladung zur Bundesfachgruppenkonferenz Bergsport per Zoom ein

    Termin: Montag, der 10.05.2021, von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Folgende Tagesordnung schlagen wir vor: Begrüßung Bundesfachgruppenleiter Stand Aufnahme in LSBs/DOSB Erfahrungen Trainerbörse Bericht Ausbildungen 2020 Neuerungen Ausbildungen (Bouldern) Aktuelle Regelung Lizenzverlängerung (in Corona...Weiterlesen
  • NaturFreunde Skischule Stuttgart schon den zweiten Winter im Lockdown

    Nachdem die Skischule schon im Winter 2020 wegen der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen absagen musste, waren wir auch in diesem Winter wiederum gezwungen, alle Vorhaben zu stornieren. Unser junges Ausschuss-Team hatte für die Saison 2020/21 wieder ein umfangreiches Programm ausgearbeitet und in...Weiterlesen
  • Mitglieder sind auch bei Online-Sportangeboten versichert

    Eveline Steller, NaturFreunde Deutschlands 15.02.2021 | Pandemiebedingt können derzeit leider keine NaturFreunde-Sportveranstaltungen als Präsenzangebote stattfinden. Stattdessen bieten immer mehr Landesverbände und Ortsgruppen wie auch die Bundesgruppe der NaturFreunde Online-Sportangebote an. Die...Weiterlesen
  • Landes-Schneesportkonferenz Baden-Württemberg

    An alle ÜL-Schneesport im LV-Baden Wie in der letzten Mail angekündigt, werden wir unsere Landes-Schneesportkonferenz Baden-Württemberg per Video Konferenz über ZOOM durchführen. Dies wird zum ersten Mal in dieser Art stattfinden. Dieses Mail geht an alle in Berlin gemeldeten, geprüften...Weiterlesen
  • Erste-Hilfe-Lehrgang

    Ersthelferqualifikation Fachbereich NaturSport Im Rahmen des aktiven Gesundheitsschutzes führen wir o.g. Lehrgang durch. Teilnehmen können alle interessierten Naturfreunde-Mitglieder und Freunde unserer Organisation. Für jeden von uns, insbesondere für die in unserem Verband tätigen Übungsleiter...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  

Downloads

    • PDF Icon Aktionsmonat Verkehrssicherheit

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt