Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

12.–19. September 2021 Chicken Way: Hochtour Dolomiten

Für Klettersteiggeher*innen, Bergwanderer*innen und Familien   

Nicht selten kommt es vor, dass Bergsteiger, Biker oder Kanuten den „Chicken Way“ verwenden. Dieser ist der einfachere Weg, der z.B. bei Schlechtwettereinbrüchen benutzt wird. Im Hochgebirge handelt es hierbei um wunderschöne Wanderwege, bei gutem Wetter ein Hochgenuss! Diese Tour bietet all denen die Gelegenheit, etwas gemeinsam zu unternehmen, die es sonst nicht immer könnten. Beispiel: die Freundin klettert (Klettersteige bis max. C) gerne, aber er will lieber wandern. Die Abende, die Nächte und der frühe Morgen werden gemeinsam auf den Berghütten verbracht: Keine umständliche Telefoniererei mehr, denn meine Lieben sind schon da, keiner braucht sich mehr Sorgen zu machen. Auch gut für Familien geeignet. Wir wollen dieses Experiment in den Dolomiten wagen. Übernachtet wird überwiegend auf Berghütten. Wir gehen in kleinen Gruppen und tragen unser Gepäck und die Klettersteigausrüstung selbst. Die Bergwanderausrüstung ist selbst zu stellen. Die Klettersteigausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden (ca. 20,00 € pro Tag). Strecke: ca. 60 Bergwanderkilometer, 3.000 hm bergauf (Klettersteig 3.700 hm), 2.700 hm bergab.

Leistungen

• 8x Übernachtung / Frühstück auf Berghütten – Mehrbettzimmer oder Lager
• Führung auf der Wanderstrecke und im Klettersteig            

• Begleitung von 3-4 Guides

• Anreise mit Bahn/Bus, Bus und Bahn unterwegs    

PreisE

Mitglieder 750 Euro

Gäste 830 Euro

Teilnehmerzahl: ab 7

Anmeldeschluss: 01.03.2021 (danach auf Anfrage)

Guide: Brigitte, Hans, Heinz, Wulf

Reiseleitung / Anmeldung

Heinz Blodek
Pfarrhofstr. 13

79874 Breitnau
heinznfhf@gmail.com
Tel. 0160 / 5539811

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt