Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Landeskonferenz 2025 Anträge
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Was uns bewegt

Wandern und Reisen: Das sind die Angebote der NaturFreunde in Baden-Württemberg für 2025

Das neue Reisejournal "Wandern und Reisen 2025" der NaturFreunde in Baden und Württemberg ist da! Zu bestellen bei: ute.heinrich@naturfreunde-wuerttemberg.de

Im neuen Programm findet Ihr mehr als 20 attraktive Reisearrangements in Deutschland und Europa für das Jahr 2025.

Alle Angebote werden von erfahrenen Reise- und Wanderleiter*innen der NaturFreunde geplant und angeleitet. Mitglieder der NaturFreunde erhalten Rabatte.

Viel Spaß beim Lesen und Planen.....
 

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 26.09.2025 bis 02.10.2025
    Reise

    Hochschwarzwald pur

    Wandern zu den Highlights im Südschwarzwald
    79874 Breitnau
  • 27.09.2025 bis 04.10.2025
    Reise

    Trinationale Wandertage

    Von Saverne bis nach Durlach
  • 28.09.2025 bis 04.10.2025
    Reise

    Herbstwandertouren im Unterengadin (VH)

    7556 Ramosch
  • 05.10.2025 bis 11.10.2025
    Reise

    Herbstwandertouren im Unterengadin (VH)

    7556 Ramosch

Artikel zum Thema

  • 4.–15. MAI 2021 Den italienischen Frühling im Naturpark Cilento genießen Ein Angebot für die reifere „Jugend“

    Warum fliegen die NaturFreunde zum 4. Mal in das südliche Italien? Weil wir hier eine Region vorfanden, welche noch weitgehend vom Massentourismus verschont wurde. In Pioppi, einem kleinen Ort an der Küste, wenige Meter vom Meer entfernt, liegt das familiär geführte Hotel „La Vela“ von dem wir...Weiterlesen
  • 19.–26. Juni 2021 Bundeswandertage 2021 In der Mitte des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See

    Vom 19. bis 26. Juni 2021 lädt die Bundesfachgruppe Wandern zu den 42. Bundeswander-tagen ins Ferienland Salem ein. Täglich werden drei thematische Wanderungen jeweils mit Besichtigungen und Erläuterungen zur Kultur und Region in unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsstufen angeboten, sodass...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  
  • Natursport
  • NaturaTrails
  • NaturFreunde Global
  • Stärkenberatung
  • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
  • Kultur - Bildung und Musik
  • Umwelt
  • Wandern und Reisen
  • Außerschulische Lernorte
  • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
  • Gärten der Demokratie

Downloads

    • PDF Icon wandern_und_reisen_2025.pdf

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt