Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Ausbildungszentrum in Bekhar

Die Frauen von Bekhar
Ausstellung Die Frauen von Bekhar
© Die Frauen von Bekhar

Das Umwelt- und Ausbildungszentrum in Bekhar im Senegal ist eine Vision die verwirklicht wurde. Auf dem Weg ist Vieles gewachsen: Freundschaften, Solidarität und Verbundenheit. Und die Schülerinnen können nun lernen und damit wachsen Chancen und Perspektiven für die Zukunft. Doch wie die vielen Bäume, die wir für die Vision einer klimagerechteren Welt pflanzen, muss auch dieses Projekt von den NaturFreund*innen im Senegal und in Deutschland weiterhin begleitet und gepflegt werden. Und so möchten wir mit Deiner Unterstützung auch im nächsten Schuljahr wieder Mädchen und Frauen den Beginn einer Ausbildung ermöglichen. Die Corona-Pandemie hat die Armut noch verstärkt und viele Familien haben nicht die Mittel, um die Ausbildung zu finanzieren. Für uns sind 130 Euro oft leichter aufzubringen und wir können damit einen kleinen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit und Solidarität leisten.

Verwandte Artikel

  • Spendenaufruf für die Stärkenberatung

    11.11.2024 - Liebe Mitglieder und Freund*innen der NaturFreunde, das Projekt Stärkenberatung, das uns allen so am Herzen liegt, steht vor einer entscheidenden Phase. Ende dieses Jahres läuft die aktuelle Förderperiode aus – und die Zukunft ist ungewiss. Trotz unseres Engagements und eines...Weiterlesen
  • Dein Weihnachtsbaum wächst im Senegal!

    Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit! Unterstütze die Mangrovenaufforstung im Senegal! Mangroven wachsen in der Übergangszone zwischen Meer und Land, sind salzwasserresistent, bilden einen natürlichen Schutz gegen Erosion und haben eine große Bedeutung für den Klimaschutz, weil sie in hohem Maße...Weiterlesen
  • Mangrovenaufforstung im Senegal

    Die NaturFreunde im Senegal (ASAN) und das NFI-Mitglied in Gambia, JustAct, starteten im Juni ein Projekt zur Mangrovenaufforstung. In Kooperation mit den Landesverbänden Baden und Württemberg, sowie Berlin und der Bundesgeschäftsstelle, werden in Saint-Louis im Senegal und in Janjanbureh in Gambia...Weiterlesen
  • Außerschulische Lernorte

    Unser Projekt „Naturfreundehäuser als außerschulische Lernorte – Biodiversität erleben“ ist in vollem Gange! Wir besuchen nach und nach alle Ortsgruppen vor Ort und diskutieren darüber, was an den einzelnen Naturfreundehäusern möglich ist. So entsteht für jedes Naturfreundehaus ein eigenes Konzept...Weiterlesen

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt