Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Frieden in Bewegung

2021

Nicht abgesagt, sondern verschoben

Aufgrund der Corona-Krise kann die große Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands leider nicht – wie ursprünglich geplant – in diesem Sommer stattfinden. Stattdessen wird „Frieden in Bewegung“ um ein Jahr verschoben und voraussichtlich von Mai bis Juli 2021 durchgeführt.

Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wollten NaturFreund*innen und Friedensaktivist*innen vom 30. April bis zum 18. Juli 2020 in 80 Tagesetappen von der dänischen Grenze bis an den Bodensee wandern, um für ein Verbot von Rüstungsexporten und eine globale Abrüstung einzutreten. Gleichzeitig sollte die Wanderung Friedensaktivist*innen aus ganz Deutschland die Möglichkeit bieten, sich kennenzulernen und für zukünftige Aktionen zu vernetzen.

Auch für uns Organisator*innen ist die Terminverschiebung eine große Enttäuschung, da bereits viel Zeit und Energie in die Planung der Wanderung gesteckt wurde. Bis zur letzten Minute wurde versucht, Wege zu finden, um „Frieden in Bewegung“ doch noch stattfinden zu lassen. Da wir aber alle geplanten Veranstaltungen, öffentlichen Empfänge und Kundgebungen hätten absagen müssen – schließlich verstoßen diese gegen behördliche Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Krise, musste die Friedenswanderung schweren Herzens verschoben werden.

  • Landesverband Württemberg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Die NaturFreunde Friedenswanderung 2023

    Nach dem Erfolg der großen NaturFreunde-Friedenswanderung 2021 von Hannover bis an den Bodensee planen die NaturFreunde Deutschlands eine zweite große Friedenswanderung für den Sommer 2023. „Frieden in Bewegung“ wird dieses Mal grenzüberschreitend von West nach Ost wandern und startet am 27. April...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung - Große Abschlussveranstaltung am 04.07.21

    05.07.2021 - Seit dem 12. Mai wanderten die NaturFreunde auf ihrer Friedenswanderung quer durch Deutschland. Am 4. Juli 2021 feierten wir nun mit 150 Teilnehmenden unseren großen Abschluss im Konstanzer Stadtgarten. Wir bedanken uns bei allen Redner*innen und den 15 unterstützenden Organisationen,...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung, Etappe 67 Kniebis-Hausach - Wegen Corona verschoben auf 2021

    © NFH Kniebis
    Landesverband und Stärkenberatung sind dabei Programm für den 5. Juli 2020 Geführte Wanderung zur Alexanderschanze durch einen Heimathistoriker. Treffpunkt 11.00 Uhr: Besucherzentrum an der Schwarzwaldhochstraße/Freudenstadt-Kniebis (Bushaltestelle, Parkplatz). Die Alexanderschanze ist eine alte...Weiterlesen

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt