Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Mach mit bei den Aktionstagen! Bundesweite Aktionstage der Kampagne "NaturFreunde bewegen" - Aktionszeiträume vom 09. - 25.04.21

Im Rahmen der Kampagne „NaturFreunde bewegen“ organisieren NaturFreunde bundesweit Aktionstage – thematische Veranstaltungen, mit denen sie sich und ihre Aktivitäten einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und den Austausch mit anderen Projekten und Organisationen stärken. Sei auch du mit deiner Ortsgruppe dabei!
 

Der nächste Aktionszeitraum

1.–19. September 2021
„Unsere Chance für einen neuen sozial-ökologischen Gesellschaftsvertrag“
 

Jetzt vormerken!
 

Besprich am besten direkt auf dem nächsten Treffen mit deiner Ortsgruppe oder deinem Naturfreundehaus, was ihr im nächsten Aktionszeitraum veranstalten möchtet, bilde ein Aktionsteam und melde euren Aktionstag unter kampagne@naturfreunde.de an. Nutze dafür gerne das Anmeldeformular, mit dem du auch ein kostenloses Aktionspaket bestellen kannst.

Wer einen Aktionstag anmeldet, bekommt folgende Unterstützung:

Zu den Themen der Aktionstage findest im Vorfeld des Aktionszeitraums auf dieser Seite Hintergrundinformationen, Aktionsideen und Materialvorlagen.

Du erhälst für dich und dein Aktionsteam ein kostenloses Aktionspaket mit „NaturFreunde bewegen“-Aufklebern, -Buttons, -Luftballons und Informationsmaterial nach Bedarf.

Auf der Kampagnenseite stehen dir und deinem Aktionsteam viele Hilfsmittel für die Durchführung eures Aktionstages zum Download zur Verfügung: Planungshilfen für verschiedene Formen des Aktionstages (Sport-, Familien- und Umweltaktionstag) sowie hilfreiche "Wegweiser" mit praktischen Tipps und Infos zu Themen wie Veranstaltungsplanung, Infostände oder Öffentlichkeitsarbeit.

Grafik-Vorlagen und Mustertexte, zum Beispiel für Flyer, Poster oder Pressemitteilungen, erleichtern die Öffentlichkeitsarbeit.

Die Mitarbeiter*innen der Landesgeschäftsstellen unterstützen dich und dein Aktionsteam so gut es geht.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Aktionstag

Was ist eigentlich ein Aktionstag?

Im Rahmen der Kampagne „NaturFreunde bewegen“ ist das ein Tag, an dem NaturFreunde zu einem bestimmten Thema aktiv werden, eine Veranstaltung durchführen, sich mit anderen vernetzen und an die Öffentlichkeit gehen – in einem konkreten Zeitraum, bundesweit an vielen Orten. Im Leitfaden der Kampagne ist die Idee dahinter ausführlich beschrieben.

Was unterscheidet den Aktionstag von „normalen“ Veranstaltungen?
 

  • Ihr stellt euch und eure Aktivitäten in den Vordergrund
  • Der Tag ist gemeinschaftlich organisiert
  • Ihr bezieht auch andere Ortsgruppen oder Organisationen mit ein
  • Der Tag richtet sich vor allem an Interessierte, die noch nicht Mitglied sind
  • Der Tag wird aktiv beworben
  • Er wird möglichst nachhaltig geplant und durchgeführt

Sicherlich habt ihr bereits Veranstaltungen organisiert, die eines oder mehrere dieser Kriterien berücksichtigen, bei den Aktionstagen geht es aber darum, möglichst alle Kriterien zu erfüllen, so ganzheitlich wie möglich.

Was habt ihr davon?

Der Aktionstag kann euch bekannter machen und mit anderen Initiativen oder Projekten zusammenbringen – vielleicht wird daraus sogar eine langfristige Kooperation. Unter den Besucher*innen sind eventuell auch potentielle neue Mitglieder dabei – der Aktionstag ist eine gute Gelegenheit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Gemeinschaftlich etwas zu organisieren macht Spaß und schweißt zusammen. Und auch eher passive Mitglieder lassen sich oft aktivieren, wenn sie eine konkrete Aufgabe bekommen.

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt