Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

4.–11. September 2021 Radeln Sie mit uns auf dem Weserradweg

in 8 etappen  auf der adfc-4-sterne qualitätsroute

Unsere Tour beginnt im Weserbergland und führt uns durch sechs Regionen. Immer im Blick haben wir dabei die traumhaften Flusslandschaften der Weser.

Wir werden in dieser Zeit sechs Etappen „unter die Räder“ nehmen und die dortigen Naturschönheiten kennenlernen. Es werden zwei Kleinbusse eingesetzt. Durch das Mitführen unseres Fahrradtransport-Anhängers, auf welchem wir 16 Fahrräder  transportieren können, sind wir völlig unabhängig von Bahn und Bus und fahren ohne Gepäck unsere tgl. Radtouren zwischen 40 und 60 km. Diese gemäßigten Streckenlängen ermöglichen uns, unterwegs immer mal wieder größere Pausen einzulegen. Außerdem ersparen wir uns den täglichen Quartierwechsel mit Aus- und Einpacken dadurch, dass wir nahe des Radweges nur zwei Hotels buchen werden.

Bitte ausführliches Programm anfordern.

Leistungen
• 7x Übernachtung / Frühstück im guten Hotel

• Betreuung und Führung auf der gesamten Tour

• Hin- und Rückfahrt von Wiesloch zur Weser

• Reisebetreuung und Sicherungsscheine

Preise voraussichtlich
Mitglieder im DZ 680 Euro
Gäste im DZ 740 Euro
EZ–Zuschlag 120 Euro

Teilnehmerzahl: max. 18

Anmeldeschluss: 31.03.2021 (danach auf Anfrage)

Reiseleitung / Anmeldung

Klaus Schweinfurth

Barlachstrasse 27

69168 Wiesloch

Tel. 06222 / 2612

Fax 06222 / 387205

kl.schweinfurth@t-online.de

und Peter Mächtel, Tel. 07253 / 5878 pmaechtel@web.de

Downloads

    • PDF Icon nf-ba-wue_reisejournal-2021.pdf

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt