Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

29.9.–6.10. 2021 Wanderung in Val Maira   

eine woche auf verlassenen pfaden  der piemontesischen Alpen

Auf alten Saumpfaden wandern wir durch das malerische Val Maira, einem von der Entvölkerung stark betroffenen Tal im Nord-Westen Italiens. Er ist noch voller ursprünglicher Dörfer und bisher nur von sanftem Wandertourismus berührt.
Diese Wanderreise hat viele landschaftliche und kulinarische Höhepunkte, bei der auch Zeugnissen der okzitanischen Geschichte nicht fehlen werden. Wir übernachten in einfachen Landgaststätten und „posti tappa“. Das Gepäck wird jeweils zur nächsten Unterkunft transportiert, sodass wir nur mit einem Tagesrucksackwandern. Die tägliche Gehzeit beträgt 6–8 Stunden. Ein Highlight ist der Treffpunkt in Turin, der eleganten Piemont-Metropole mit dem barockem Herz. Hier wird die gebürtige Turinerin und Naturfreundin Cinzia Fenoglio uns durch die Stadt führen. Die Ankunft in Turin ist je nach Gusto schon ab Mo. 27.9. möglich. Bitte ausführliches Programm anfordern!

Leistungen
• 7 Übernachtung / Halbpension in einfachen Gasthäusern (Gruppenunterkunft)
• Führung, Gepäcktransport

Eigene Anreise. Fahrgemeinschaften, gerne auch mit der Bahn ab Stuttgart, organisieren wir gerne.

Preise

Mitglieder 660 Euro
Gäste 720 Euro
zzgl. Übernachtung/Eintrittsgelder in Turin

Teilnehmerzahl: 12–16

Anmeldeschluss: 01.07.2021  (danach auf Anfrage)
 

Reiseleitung / Anmeldung

Wolfgang Schanz

Tel. 0731 / 2 82 93

wolfgang-schanz@hotmail.de und Cinzia Fenoglio

cinzia.fenoglio@naturfreunde-baden.de, Tel. 0179 6714466
 

Downloads

    • PDF Icon nf-ba-wue_reisejournal-2021.pdf

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt