Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

16.–28. August 2021 König Ludwig Weg 2021

unterwegs in den Ammergauer Alpen, auf seinen Schlössern und in seinen Träumen

Wir wollen versuchen den „Kini“ und seine Zeit zu verstehen. Was liegt näher als seine wunderschöne Landschaft zu durchwandern und dabei seine Sehnsucht nach Vollkommenheit nachzuempfinden? Von Oberammergau aus werden wir über den Klammspitzgrad zur Kenzenhütte wandern.
Wir wollen die Hochplatte erklimmen und zum Tegelberg weiterwandern. Weitere Etappen sind Schloss Hohenschwangau, Weltkulturerbe Neuschwanstein und das romantische Graswangtal mit Schloss Linderhof. Hier sind ein Teil der Bauwerke und Träume von Ludwig II. zusammengetragen. Spätestens dann, wenn uns der Schwanenritter zu Wagners Lohengrin in der Venusgrotte entgegenkommt, wird sich Kunst und Natur zu einem Traum
reiner Schönheit im Stil des 19. Jahrhunderts vereinigen. Von den Eindrücken beseelt, nehmen wir wieder einen strammen und langen Anstieg auf uns, um zusammen mit den Getreuen den Geburtstag des „Kini“ am 25. August auf dem Schachen zu feiern. Diese Bergwanderung ist insofern für alle Wanderer geeignet, da alle schwierigen Abschnitte leicht umgangen oder umfahren werden können. Jedoch alle, auch die strammen Hochgebirgswanderer, werden auf ihre Kosten kommen. Nicht geeignet ist die Tour für jene, die sich nur sportlich betätigen wollen: es gibt viel aufzunehmen, zu fühlen und zu bewahren. Länge: ca. 100 km (ca. 4.000 hm bergauf, 2.500 hm bergab).

Bitte ausführliches Programm anfordern.

Leistungen
• 13x Übernachtung / Frühstück
• Gepäcktransport nur bedingt möglich

• Bus/Seilbahn                                                                                                                                         

• Wanderleitung
 

Individuelle Anreise! Fahrgemeinschaften, gerne auch mit der Bahn, organisieren wir gerne.
 

Preise
Mitglieder 990 Euro
Gäste 1.050 Euro
EZ–Zuschlag 100 Euro

Teilnehmerzahl: ab 7

Anmeldeschluss: 01.03.2021

Guide: Heinz, Hans, Brigitte, Wulf

Reiseleitung / Anmeldung

Heinz Blodek
Pfarrhofstr. 13
79874 Breitnau
heinznfhf@gmail.com
Tel. 0160 / 5539811

Downloads

    • PDF Icon nf-ba-wue_reisejournal-2021.pdf

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt