Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

11.–20. Mai 2021 Hildegard-Pilgerwanderweg   

Tour und Kultour –
von Idar-oberstein nach bingen

Der Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg (übrigens auch für Atheist*innen und Männer geeignet!), durch Hunsrück und Hochtaunus wird unser Mittelgebirgscross 2020 werden. Wie jedes Jahr ist das ein Teilnehmer*innen-Wunsch des vergangenen Jahres.

Hildegard von Bingen gilt als erste Ver-treterin der deutschen Mystik des Mittel-
alters. Ihre Werke befassen sich mit Religion, Medizin, Musik, Kosmologie und Ethik. Soweit die offizielle Lesart. Doch was für ein Mensch ihrer Zeit steckt dahinter?

Lasst uns auf ihrem Lebensweg
spazieren gehen und versuchen, ihre
Zeit und ihr Leben zu verstehen. Ein
wenig anstrengen dürfen wir uns
allerdings schon. Im Schweiße unseres Angesichts können wir diese harten
Zeiten sicher leichter begreifen.

Nicht geeignet ist die Hildegard-Tour
für jene, die sich nur sportlich betätigen wollen. Es gibt viel aufzunehmen,
zu fühlen und zu bewahren.

Unser Gepäck wird transportiert.

Streckenverlauf: Länge ca. 150 km

(3.500 hm bergauf, 3.400 hm bergab)

Bitte ausführliches Programm anfordern.

Leistungen
• 10x Übernachtung / Frühstück
• Gepäcktransport / Besenwagen                                                                                                             

• Führung auf der Strecke                                                                                           

• Besichtigungen

Individuelle Anreise! Fahrgemein-
schaften, gerne auch mit der Bahn organisieren wir gerne.

PreisE
Mitglieder 730 Euro
Gäste 790 Euro
EZ–Zuschlag 100 Euro

Teilnehmerzahl: ab 7

Anmeldeschluss: 01.02.2021

Guide: Heinz, Günni

Reiseleitung / Anmeldung

Heinz Blodek
Pfarrhofstr. 13
79874 Breitnau
heinznfhf@gmail.com
Tel. 0160 / 5539811

Downloads

    • PDF Icon nf-ba-wue_reisejournal-2021.pdf

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt