Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter NFW
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
  • Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
    • Unser Service für unsere Ortsgruppen
    • Wichtige Corona-Neuigkeiten
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung für Ortsgruppen
      • Bildungsveranstaltungen Angebot
      • Stärkenberater*innen-Ausbildung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Mitgliedskampagne 2022
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland

Sie sind hier

  1. Startseite

Landeskonferenz der NaturFreunde im Mai

10.05.2022 - Die 46. ordentliche Landeskonferenz der NaturFreunde Württemberg findet vom 14.-15. Mai 2022 statt. Im Rhythmus von drei Jahren treffen sich die Delegierten aus den Ortsgruppen an immer wechselnden Orten - dieses Mal in Heilbronn. Untergebracht sind die Teilnehmer*innen in der, wunderschön im ehemaligen BU-Ga-Gelände gelegenen, Jugendherberge Heilbronn. An zwei Tagen werden sich die Delegierten austauschen, Informationen sammeln und über Anträge diskutieren. Zu unseren Gästen zählen, neben unserem Bundesvorsitzenden Michael Müller, der Oberbürgermeister von Heilbronn, Harry Mergel, die SPD-Politikerin Evelyne Gebhardt, Winfried Hermann von den Grünen, Silvia Pilarsky-Grosch (Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg), Silke Ortwein (DGB Württemberg) und Manfred Wittmeier, Landesvorstand der NaturFreunde Hessen. Für das kulturelle Begleitprogramm konnten wir den Dichter und Kabarettisten Michael Feindler gewinnen, der am Samstag Abend im Bürgerhaus Böckingen sein neues Prorgamm zum Besten geben wird.

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt