
Bis Ende Februar konnten sich alle Ortsgruppen der NaturFreunde Württemberg für das Projekt bewerben und zahlreiche Bewerbungen gingen bei uns ein.
12 Ortsgruppen heißen wir nun in unserem neuen Projekt herzlich willkommen!
Schön, dass ihr mutig seid, schön, dass ihr mit an Board seid, DANKE für euer Engagement für die NaturFreunde und wir wünschen allen Beteiligten eine tolle und spannende Reise innerhalb der nächsten zwei Jahre.
Ob das grüne Klassenzimmer, der Klimabauwagen, eine Wildblumenwiese, eine regelmäßige Kindergruppe, eine neue Ferienfreizeit entstehen oder Schulklassen nun in Zukunft ins eine oder andere Naturfreundehaus strömen…es gab zahlreiche erste Ideen und bleiben gespannt was sich alles umsetzen lässt.
Eine ehrenamtliche Steuerungsgruppe, die eigens für dieses Projekt ins Leben gerufen wurde, begleitet das Projekt, wird die teilnehmenden Ortsgruppen auf ihrem Weg mit betreuen und wird die wegweisenden Entscheidungen treffen.
DANKE euch dafür!
Die 5 Auszubildenden starteten bereits diese Woche erfolgreich innerhalb des Projektes mit ihrem ersten Modul in der Natur- und Erlebnispädagogikausbildung, eine berufliche Weiterbildung, bestehend aus 8 Modulen der AbenteuerSchule e.V., die die Teilnehmer*innen im Herbst 2022 als Natur- und Erlebnispädagog*innen zertifiziert.
Du willst mehr über uns und das Projekt erfahren?
Vielen Dank für die Projektförderung: